Heimat Info Logo
Informationsveranstaltung zum Aufbau einer organisierten Nachbarschaftshilfe
Landkreis Landshut (Obersüßbach)
05.09.2025, 09:38

Weil wir Nachbarn sind

Informationsveranstaltung zum Aufbau einer organisierten Nachbarschaftshilfe

Das Landratsamt Landshut und die Gemeinde Hohenthann bieten am 09. Oktober 2025 eine Informationsveranstaltung zum Thema Nachbarschaftshilfe an. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Weil wir Nachbarn sind“ und richtet sich an alle, die in ihrer Gemeinde eine organisierte Nachbarschaftshilfe gründen wollen, aber noch nicht genau wissen, wie man ein solches Angebot am besten auf den Weg bringt.

Doris Rudolf von der Koordinationsstelle „Wohnen im Alter“ wird in einem Vortrag über die grundlegenden Aufgaben und die Organisation einer Nachbarschaftshilfe informieren und die Möglichkeit einer staatlichen Förderung für ein solches Projekt vorstellen.

Im Anschluss werden Ulrike Hüttl vom Seniorenbeirat Rottenburg und Stephanie Möller von der Nachbarschaftshilfe ANNA Altdorf Einblick in zwei erfolgreiche Praxisbeispiele geben. Dabei wird der Bogen vom Aufbau über die Neugründung bis hin zur täglichen Arbeit einer organisierten Nachbarschaftshilfe gespannt. Zudem stehen auch Mitglieder der Nachbarschaftshilfen Binatal, Ergolding, Furth, Geisenhausen, Neufahrn und Velden für einen informativen Austausch zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 16:30 Uhr im Pfarrsaal St. Laurentius in Hohenthann statt.

Anmeldungen nimmt die Seniorenbeauftragte des Landkreises Landshut bis zum 29. September 2025 per Mail an elisabeth.strasser@landkreis-landshut.de oder telefonisch unter 0871 4082116 entgegen.

 

 


Beschreibung

Der Landkreis Landshut (Niederbayern) liegt zentral im Herzen Bayerns und gehört zu den Boom-Regionen des Freistaats. Geografisch geprägt von drei Tälern (Vilstal, Isartal und Hallertau) ist die Region reich an Kulturgeschichte, wirtschaftlich stark und Heimat für mehr als 160 000 Menschen.