Am Sonntag, den 08.03.2026 findet die allgemeine Gemeinde- und Landkreiswahl (Kommunalwahl) statt. Hier werden Landrat, Bürgermeister, die Stadt-/Gemeinderäte und der Kreistag für die kommenden 6 Jahre gewählt.
Die Stadt Gemünden a.Main appelliert in diesem Zuge an alle Bürgerinnen und Bürger, sich für die kommende Wahl als Wahlhelfer/in zur Verfügung zu stellen.
Insbesondere für die Kommunalwahl werden aufgrund der umfangreichen Aufgaben und der erwarteten hohen Wahlbeteiligung besonders viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.
Wir hoffen, dass sich ein Großteil derjenigen, welche dieses Ehrenamt bereits bei den vergangenen Wahlen übernommen haben, auch bei der bevorstehenden Kommunalwahl wieder freiwillig zur Verfügung stellen. Zudem freuen wir uns über alle Personen, welche erstmals an diesem demokratischen Prozess teilnehmen und bei der Durchführung der Wahlen aktiv mithelfen möchten.
Voraussetzungen
Wahlhelfer/innen müssen wahlberechtigt sein, dies bedeutet sie müssen
- mindestens 18 Jahre alt sein,
- Deutsche/r im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz oder Staatsangehöriger eines übrigen EU-Mitgliedsstaates sein,
- mindestens seit 2 Monaten vor dem Wahlsonntag den Schwerpunkt der Lebensbeziehung im Wahlgebiet haben
- und dürfen nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein (Art. 2 GlKrWG).
Aufgaben
Wahlhelfer/innen haben bei der Kommunalwahl die folgenden Aufgaben:
- Sorge für die ordnungsgemäße Organisation und Durchführung der Kommunalwahl
am Wahlsonntag (08.03.2026) und der eventuellen Stichwahl 14 Tage später,
- Überprüfung der Wahlberechtigung auf Grund des Wählerverzeichnisses,
- Ausgabe der Stimmzettel,
- Vermerk über die Wahlteilnahme im Wählerverzeichnis,
- Freigabe der Wahlurne für den Einwurf des Stimmzettels,
- Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk.
Jedem Wahlhelfer bzw. jeder Wahlhelferin wird ein Erfrischungsgeld gewährt.
Bewerber/innen um ein kommunales Mandat dürfen nicht zu Mitgliedern von Wahlvorständen bestellt werden.
Interessierte können sich bereits jetzt gerne per E-Mail unter wahlamt@gemuenden.bayern.de, telefonisch unter der Nummer 09351/8001-1212 oder postalisch bei der Stadt Gemünden a.Main, Wahlamt, Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a.Main melden.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern bereits jetzt für Ihr Engagement und Ihre Mitwirkung bei der kommenden Kommunalwahl.
Gemünden a.Main, 21.08.2025
STADT GEMÜNDEN A.MAIN
gez.
Jürgen Lippert
Erster Bürgermeister