Ø Nachdem die Wahlbenachrichtigungen den Wahlberechtigten der Kupferstadt Stolberg bis zum 02.02.2025 zugegangen sind, weist das Wahlamtdarauf hin, dass wahlberechtigte Wählerinnen und Wähler, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sich bitte umgehend mit dem Wahlamt in Verbindung setzen.
Ø Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass der Versand der Wahlbenachrichtigungen unabhängig von bereits beantragten Briefwahlunterlagen erfolgt – es liegt kein Fehler vor, die Wählerinnen und Wähler müssen die Briefwahl nicht erneut beantragen und sich auch nicht beim Wahlamt melden.
Ø Der Versand und die Zustellung der bisher beantragten Briefwahlunterlagen erfolgt bis zum 14.02.2025. Sollten Sie Briefwahlunterlagen beantragthaben und bis zum 17.02.2025 keinen Eingang der Briefwahlunterlagen verzeichnen können, werden Sie gebeten, sich umgehend mit dem Wahlamt in Verbindung zu setzen.
Ø Wahlscheine und Briefwahlunterlagen können
bis einschl. 21.Februar 2025, 15 Uhr
per E-Mail an wahlamt@stolberg.de schriftlich oder online unter www.stolberg.de angefordert werden.
Bei kurzfristiger Beantragung in unmittelbar zeitlicher Nähe zum Wahltermin bittet das Wahlamt die Wählerinnen und Wähler die entsprechenden Postlaufzeiten zu berücksichtigen. Alternativ können Sie die Briefwahlunterlagen auch persönlich im eingerichteten Wahlamt, Kulturzentrum Frankental, Frankentalstr. 3, 52222 Stolberg in Empfang nehmen.
Ø Ab Montag, den 10. Februar 2025, besteht die Möglichkeit, direkt im Wahlamt vor Ort zu wählen. Hierzu sind im Wahlamt, Frankentalstr. 3, 52222 Stolberg, Wahlbüros für die Briefwahl eingerichtet. Zur Wahl vor Ort wird ein gültiges Ausweisdokument benötigt.
Ø Eine Wahl vor Ort ist nur möglich, sofern vorab keine Briefwahlunterlagen beantragt wurden.
Ø Das Briefwahlbüro (Wahlamt) ist ab dem 10. Februar 2025 wie folgt – durchgängig - geöffnet:
Montag bis Mittwoch: 8.00-16:00 Uhr
Donnerstag: 8.00-17.30 Uhr
Freitag: 8.00-13:00 Uhr
Freitag, 21.02.25 8.00-15:00 Uhr
Für alle Fragen rund um die Bundestagswahl stehen Ihnen die Ansprechpartner/innen im Wahlamt gerne unter den
Telefonnummern: 02402 / 13 - 656, 13 - 541, 13 - 484, 13 - 221, 13 - 518
zur Verfügung.