Heimat Info Logo
Klangmagier Zehetmair mit dem Stuttgarter Kammerorchester am 30.10.2025
Neumarkter Konzertfreunde e.V.
21.10.2025, 13:09
Bilder (1)

Wie kaum ein anderer versteht es Thomas Zehetmair, seine facettenreichen, musikalischen Vorlieben miteinander zu verbinden. Er genießt als Dirigent, Solist, in Doppelfunktion und auch als Kammermusiker weltweit größtes Ansehen. In den Reitstadel bringt er auf Einladung der Neumarkter Konzertfreunde außer Mendelssohn Bartholdy und Mozart seine Eigenkomposition Passacaglia, Burleske und Choral für Streichorchester mit, deren Dt. Erstaufführung dort am 30.10.2025 ab 19.30 Uhr zu hören sein wird. Zehetmair freut sich über das „Debüt des Stuttgarter Kammerorchesters im wunderschönen Reitstadel“, dessen Chefdirigent er seit der Saison 2019/2020 ist.

Gerade einmal 14 Jahre alt war Felix Mendelssohn Bartholdy, als er im Jahr 1823 seine wunderbare Streichersinfonie Nr. 10 komponierte. Sie gehört zu einer Reihe von etwa 13 Streichersinfonien, die Mendelssohn im Rahmen seiner Ausbildung schrieb.

Klassiker sind Mozarts Streichersinfonie und sein 5. Violinkonzert in A-Dur, die der Salzburger zwischen seinem 18. und 19. Lebensjahr vollendete.

Eventuell zurückgegebene Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Photocredit Wolfgang Schmidt

www.neumarkter-konzertfreunde.de


Beschreibung

Seit 1981 laden die Neumarkter Konzertfreunde in den Historischen Reitstadel, Neumarkt/OPf. zu Klassikkonzerten ein. Internationale, hochkarätige Solisten, Ensembles und Dirigenten und ein von weither anreisendes, kundiges Publikum sind sich einig: Im Historischen Reitstadel, der durch seine brillante Akustik als einer der besten Kammermusiksäle Europas gilt, bieten die Neumarkter Konzertfreunde immer wieder außergewöhnliche Konzerterlebnisse. Ticketbuchungen unter reservix.de, neumarkter-konzertfreunde.de oder telefonisch 09181-299622 Fotocredit: Fritz-Wolfgang Etzold und Frank Schinski