Wir vom Förderverein Grundschule Lalling e.V. haben es uns zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit dem Elternbeirat unsere Grundschule dort zu unterstützen, wo die Mittel knapp und staatliche Interventionen nicht verfügbar sind. Wir realisieren Projekte, die unseren Kindern helfen zu wachsen und sich so zu entwickeln, dass sie bestmöglich auf die Anforderungen dieser Welt vorbereitet sind. Wir ermöglichen Dinge, die nicht alltäglich sind. Und wir versuchen, die Eltern finanziell ein wenig zu entlasten, indem wir dafür sorgen, dass die Kosten für einige unterrichtsnotwendige Anschaffungen oder besondere Aktionen direkt von uns getragen werden.
Seit dem Sommer 2022 konnten wir die Grundschule Lalling mit über 20.000 € an Finanz- und Sachmitteln unterstützen. Unser Dank geht an dieser Stelle an unsere Spender*innen, die Förderer und Unterstützer gleichermaßen sind! Ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich – von Herzen ein riesengroßes DANKESCHÖN!
Nun hat der Förderverein einen weiteren Erfolg errungen. Im Rahmen des vom LAG Landkreis Deggendorf geförderten LEADER-Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ konnte der Projektantrag „Neues Leben für den Pausenhof“ des Fördervereins die Auswahlkommission überzeugen und wurde als förderwürdig ausgewählt. Das Projekt erhält mit 3.500€ eine der höchsten Einzelfördersummen - wir sind unglaublich glücklich und stolz über diese Förderzusage.
In Kürze wird das Projekt mit dem Elternbeirat, der Schulleitung und einem vom Fördervereinsvorstand aktivierten Unterstützernetzwerk in die Konkretisierung gehen, damit im Frühjahr gestartet werden kann. Das Vorstandsteam bleibt weiterhin aktiv in der Mittelakquise, weitere Projektanträge auf Sach- und Fördermittel sind in der Vorbereitung.
Unsere Devise: vor Ort die Dinge voranbringen – nicht nur Fordern, sondern direkt Anpacken und Machen! Jede*r Einzelne von uns ist gefragt, denn gemeinsam können wir ordentlich was bewegen, egal um was es geht!
Wir freuen uns auf das neue Projekt. Sobald es Neuigkeiten gibt, geben wir detaillierte Einblicke!
Unsere Kinder sind unsere Zukunft – Fördern wir sie gemeinsam!