Heimat Info Logo
Buchbergschützen steigen 2025 in die Bayernliga auf
Buchbergschützen Reut e.V.
13.07.2025, 22:41

Ein denkbar knapper vierter Platz beim Aufstiegskampf reichte für den Aufstieg.

Die Schützinnen beim Aufstiegskampf in München Hochbrück von links: Alina Tauer, Johanna Stadler, Simone Pleininger, Lena und Anna Waldhör.

Reut. Die Erfolgsgeschichte der Buchbergschützen geht mit dem Aufstieg der 1. Luftgewehrmannschaft in die Bayernliga weiter. Erst 2017 stieg die Mannschaft von der Gauliga in die Bezirksliga und bereits 2018, ein Jahr darauf, in die Niederbayernliga auf. Mehrmals nahm man dann an den Aufstiegskämpfen zur Bayernliga teil, verfehlte aber meist sehr knapp den Aufstieg. Das Gesicht der 1. Mannschaft hat sich seit 2017 komplett gewandelt. Die damaligen Aufsteiger, Anna Hirler, Sarah Grubmüller, Jolanda Prinz und Stefan Haslinger wechselten zwischenzeitlich zu anderen Vereinen in die Bayernliga, die 2. und sogar 1. Bundesliga. Dank der großen Anzahl an Talenten konnten die Lücken bisher immer wieder mit eigenen Schützen aufgefüllt werden. Mit dem diesjährigen 4. Platz beim Aufstiegskampf in München Hochbrück war der Aufstieg anfangs noch nicht sicher. Erst nach Wochen des Wartens kam die positive Nachricht vom Bayerischen Sportschützenbund. Die Buchbergschützen steigen in die dritthöchste Klasse Deutschlands, der Bayernliga auf. Der Verein freut sich nun auf die folgenden spannenden Wettkämpfe. Beim Aufstiegskampf nahmen teil: Alina Tauer, Johanna Stadler, Simone Pleininger, Lena und Anna Waldhör. Bei den Saisonwettkämpfen der Niederbayernliga schossen auch noch Mannschaftsführerin Simone Waldhör, Eva Hutterer, Benedikt Boot und Alexander Pinzl.



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Bereits am 3. und 4. März 1889 wurde in Reut ein Zimmerstutzenschießen abgehalten. Dieses Datum gilt auch als offizielles Gründungsjahr der Buchbergschützen Reut. Nach den Kriegswirren wurde der Verein im Jahre 1952 mit 22 Mitgliedern wieder neu aktiviert. Dem Bayerischen Sportschützenbund trat der Verein 1967 mit 34 Mitgliedern bei und gab sich den Namen Buchbergschützen. Die Gründung einer Böllerschützengruppe mit 29 Böllerschützen erfolgte 1988. Eine eigenständige Jugendgruppe wurde 1989 ins Leben gerufen. Seitdem finden immer zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten statt. Auch im sportlichen Bereich trägt die jahrelange Jugendarbeit im Verein Früchte. Bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften werden derzeit immer gute Platzierungen erreicht. Viele Jungschützen sind in den verschiedenen Kadern vertreten. Unsere 1. Luftgewehr Mannschaft ist seit 2018 in der Niederbayernliga. Aber auch in der Bayernliga sowie der 2. und 1. Bundesliga sind einzelne Buchbergschützen vertreten. Mit knapp 400 Mitgliedern sind die Buchbergschützen derzeit einer der mitgliederstärksten Vereine in ganz Niederbayern.