Bücher öffnen neue Welten, Bücher machen Spaß und Bücher legen den Grundstein für die Zukunft unserer Kinder. Die Kleinsten blättern in Bilderbüchern, die Größeren entziffern erste Wörter: In der Johanniter-Kita Kleine Entdecker Herrnsdorf und bei den Gummistiefelzwergen in Schlüsselau stehen Bücher hoch im Kurs. Deswegen wünschen sich die Kinder eine Leseoma oder einen Leseopa, die regelmäßig zu Besuch kommen und einer kleinen Gruppe von Kindern 30 bis 45 Minuten vorlesen. „Ein Grund ist natürlich, dass Lesenlernen unverzichtbar ist, um im Leben zurechtzukommen. Doch wir wollen mit diesem Projekt auch Jung und Alt zusammenbringen“, so Kita-Leiterin Sabrina Wendler. „Die Kinder erleben auf diese Weise Menschen, die viel erlebt haben in ihrem Leben, die ihnen Mut machen und helfen können. Und für ältere Menschen ist es ein Ehrenamt mit viel Sinn und sicher auch viel Freude bei der Begegnung mit unseren Kleinsten. Wir wollen die Wertschätzung und den Respekt zwischen den Generationen fördern.“
Wer sich für das Ehrenamt als Leseoma oder Leseopa interessiert, sollte gerne mit Kindern umgehen, natürlich Freude am Lesen und Zeit haben sowie mobil sein. Wie häufig die Vorlesestunden bei den Kleinen Entdeckern und den Gummistiefelzwergen stattfinden, hängt ganz von der Flexibilität und der Zeit der Lesepaten ab. Interessenten können sich gerne direkt an Sabrina Wendler wenden unter Telefon 09502 – 2750 101 oder per E-Mail an kita.herrnsdorf@johanniter.de.