Heimat Info Logo
Einladung zur Friedenswallfahrt
Krieger und Soldatenverein Tussenhausen e.V.
28.04.2025, 18:08
Bilder (1)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Marktgemeinde Tussenhausen! Der Krieger- und Soldatenverein Tussenhausen möchte Sie alle recht herzlich zu unserer diesjährigen Friedenswallfahrt am 11. Mai 2025 zur Kapelle der „Schmerzhaften Muttergottes“ einladen.

Traditionen in der Marktgemeinde aufrechterhalten und für den Frieden einzustehen ist das Anliegen des Krieger- und Soldatenvereins Tussenhausen.

Durch Ihren Besuch setzen auch Sie - zusammen mit den vielen auswärtigen Vereinen und Fahnenabordnungen - ein Zeichen für eine friedliche Welt.

Programm:     9:15 Uhr - Aufstellung der Vereine am Marktplatz

9:30 Uhr - Abmarsch zur Kapelle der „Schmerzhaften Muttergottes“

9:45 Uhr - Feierlicher Festgottesdienst mit dem Zelebranten und Prediger Pfarrer Johann Wölfle

11:00 Uhr - Friedensgebet und Gedenken an die Gefallenen und Vermissten vor dem Kriegerdenkmal am Marktplatz

Für die Gottesdienstbesucher sind an der Kapelle Sitzplätze bereitgestellt.

Ganz besonders möchten wir die Anlieger entlang der Zugstrecke auffordern, ihre Häuser zu beflaggen.

Vielen Dank dafür im Voraus!

Bei ungünstiger Witterung findet die Friedenswallfahrt in der Pfarrkirche St. Martin in Tussenhausen statt.

Christian Holzmann

1. Vorstand


Beschreibung

Der Krieger- und Soldatenverein Tussenhausen e.V. zählt zu den ältesten Vereinen in der Marktgemeinde. Die Vereinsgründung geht auf das Jahr 1872 zurück. Von seiner Tradition her verfolgt der Verein die Bewahrung des Andenkens an die gefallenen, vermissten oder in der Gefangenschaft verstorbener Kameraden. Wir wollen aber auch die Erinnerung an die Schrecken der Weltkriege und der Vertreibungen sowie an die Opfer von Krieg und Verfolgung wachhalten. Der Krieger- und Soldatenverein führt jährlich eine Friedenswallfahrt zur Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes durch, um gemeinsam mit befreundeten Vereinen aus der Umgebung zu beten, zu mahnen und aufzurufen, für den Frieden in der Welt einzustehen. Die Auseinandersetzung mit dem Wunsch nach Frieden auf der ganzen Welt ist in der heutigen Zeit nötiger denn je. Weitere Schwerpunkte des Vereins sind die würdige Gestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal sowie die Pflege des Kriegerdenkmals und der Vereinsfahne. Außerdem gehört zum aktiven Vereinsleben die Teilnahme an örtlichen kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen und auch der Besuch von Veranstaltungen der umliegenden Veteranenvereine. Mitglieder können alle ab 18 Jahren werden - egal ob männlich oder weiblich - die unseren Verein unterstützten wollen. Also auch Menschen ohne militärischen Bezug.