Lions-Schafkopfturnier wieder sehr erfolgreich
Almrausch Langenthonhausen gewinnen Sonderpreis
Der Club-Präsident Dr. Michael Semmelmann freute sich am letzten Freitagabend wieder 132 Schafkopfspieler beim Benefiz-Preisschafkopfturnier des Lions Club Oberpfälzer Jura in der schönen Hemauer Tangrintelhalle begrüßen zu können.
Der Organisator des Turniers, Hans Spangler, zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz, dass so viele Kartler trotz ungewöhnlich vieler krankheitsbedingter Absagen und Ausfälle den Weg nach Hemau gefunden haben. Einzelne Teilnehmer waren aus mehr als 100 km Entfernung angereist. Er bedankte sich bei den Spendern, der Hemauer Geschäftswelt und weit darüber hinaus für die etwa siebzig, teils hochwertigen, Preise und bei der Stadt Hemau und allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.
Auch der Schirmherr der Veranstaltung, 1. Bürgermeister Herbert Tischhöfer, freute sich über den regen Zuspruch des beliebten Turniers und wünschte allen Frauen und Männern viel Spaß und ein „gutes Blatt“. Nach dem Motto „Spielend Gutes tun“ stand der erste Gewinner ja schon fest, nämlich soziale und kulturelle Einrichtungen im Raum Hemau.
Danach übernahm der allseits bekannte und bewährte Schafkopfexperte Karl Meixensberger aus Deuerling die Spielleitung und führte souverän durch das Turnier.
Am Ende der drei Runden lag Franz Niebler mit 93 Punkten an der Spitze und gewann den 1. Preis mit 300 Euro in bar, gestiftet von der Firma Maximilian Roos Vehicle LogisticsGmbH in Hemau. Den 2. Platz mit 200 Euro gewann Gerald Geis.
Daneben gab es auch wieder einen Gutschein für eine Informationsfahrt nach Berlin für zwei Personen mit 3 ÜN gestiftet von MdB Peter Aumer.
Zusammen mit den Gewinnern des Turniers wurde auch der Sonderpreis – ein Gutschein für ein Spanferkelessen - gestiftet vom Stodlwirt Franz Günther für die teilnehmerstärkste Gruppe, Schützenverein Almrausch LA mit 17 Teilnehmern, an Roland Seitz übergeben.