Heimat Info Logo
Digitale Möglichkeiten für Blinde und Sehbeeinträchtigte
digital aktive Senioren daS
05.09.2025, 14:12
Bilder (1)

Am 12. September geht es um 17.00 Uhr im Brauereigasthof in Hohenthann um den Alltag von Blinden und Sehbehinderten. Der Referent, Herr Hoger Lang vom Verein der „Unabhängigen ergänzenden Teilhabeberatung“ (EUTB), wird bei seinem Vortrag unter Anderem über die Arbeit des Vereins berichten. Vor allem aber möchte er die Möglichkeiten der Digitalisierung im Alltag von Blinden und Sehbeeinträchtigten aufzeigen. Welche Hilfsmittel gibt es, um z.B. den Umgang mit einem Handy zu erleichtern. Diese und viele weitere Fragen beantwortet er gerne auch in der anschließenden Fragerunde. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen.

 


Beschreibung

Die Projektgruppe - digital aktive Senioren Hohenthann - hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Kompetenz von älteren GemeindebürgerInnen zu fördern. Das Angebot besteht aus: Vorträgen, Gruppenschulungen, Einzelbetreuung und einem monatlichen Stammtisch. Die Anmeldung für Schulungen und Einzelbetreuung erfolgt über die Gemeinde, Vortragstermine werden hier und über die lokale Presse kommuniziert. Der offene Stammtisch findet jeden ersten Freitag im Monat um 17.00 Uhr im Brauereigasthof statt.