In der Jahreshauptversammlung 2025 haben wir entschieden wieder einen Vereinsausflug zu planen und es wurde der Vorschlag angenommen eineRosengartenbesichtigung sowie eine Weinführung jeweils mit Verkostung zu machen.
Am 21. Juni 2025 war es dann endlich soweit, pünktlich um 11:50 Uhr fuhren 50 Mürsbacher und Mürsbacherinnen mit dem Bus nach Kolitzheim.
Nach ca. 1 Stunde Fahrzeit kamen wir am Treffpunkt in Kolitzheim an. Wir hatten uns dieses Jahr entschieden den Ausflug aufgrund der sehr heißen Temperaturen beim letzten Ausflug bereits im Juni zu machen, aber der Wettergott hat es auch diesmal mit Temperaturen zwischen 33 und 35 Grad sehr gut mit uns gemeint.
Die nächsten ca. 2 Stunden bekamen wir eine sehr gute Vorstellung des Rosengartens von Frau Bender, danach konnten wir selbstgemachte Rosenbutter und Rosengelee sowie Rosensaft probieren. Wer hätte gedacht, dass man aus Rosenblütenblätter so leckere Sachen machen kann.
Anschließend fuhren wir mit dem Bus in das Bocksbeutelweingut Scheller nach Stammheim. Wir erhielten eine Führung im Weinberg sowie zwei Weinsorten zur Probe angeboten. Die Verkostung wurde zum Schluss im Keller des Weingutes vorgesetzt und ist sehr zu empfehlen. Außerdemerhielten wir viel Wissen rund um den Weinanbau und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weintrauben, was vor allem dem Wassermangel geschuldet ist.
Um ca. 18:30 Uhr waren wir zurück in Mürsbach und haben den Abend mit einer gemeinsamen Einkehr im Biergarten ausklingen lassen.
Besonders möchte wir uns bei Maria Süppel für die Übernahme der Organisation bedanken.
Eurer Vorstandsteam Franz Walk, Klaudia Lorz, Ottmar Börschel, Karlheinz Süppel, Georg Hümmer und Kerstin Hofman