Heimat Info Logo
Fahrbahndeckenerneuerung B13 zwischen Ottenhofen und Munasiedlung
Gemeinde Oberdachstetten
04.07.2025, 10:05

Bundesstraße 13; B 470 - Munasiedlung
Fahrbahn wird erneuert

Das Staatliche Bauamt Ansbach erneuert ab Montag, den 07.07.2025, die
schadhafte Fahrbahn der Bundesstraße 13 südlich der B 470 zwischen
Ottenhofen und der Munasiedlung bei Marktbergel.
Für die Bauarbeiten wird der Verkehr in diesem Streckenabschnitt von
Uffenheim kommend umgeleitet.


Ab kommenden Montag, den 07.07.2025, beginnen die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung
der insgesamt 6 km langen Baustrecke der Bundesstraße 13.
Um eine zügige Bauabwicklung zu gewährleisten und die Verkehrsbeeinträchtigung
so gering wie möglich zu halten, wird der Streckenabschnitt in drei Bauabschnitte
aufgeteilt und für den öffentlichen Verkehr halbseitig gesperrt.


BA1 „Steige Marktbergel“: Zufahrt NEA 43 bis über Munasiedlung Zufahrt
„Siedlungsstraße“
BA2 „Ottenhofen“: Brücke über den Erlbach bei Ottenhofen bis zur Zufahrt
NEA 43
BA3 „Munasiedling“: Nach Munasiedlung Zufahrt „Siedlungsstraße“ über die
Munasiedlung Zufahrt „Frankenkaserne“ bis zur Landkreisgrenze westlich Oberdachstetten

 

Über alle Bauabschnitte wird der Verkehr von Uffenheim / Bad Windsheim kommend
am Kreuz B 13 / B 470 über Endsee auf die St 2419 bei Reichelshofen geführt.
Von dort verläuft die Umleitung über die St 2419 durch Steinsfeld nach
Rothenburg/T. In Rothenburg/T. geht es über die St 2250 durch Colmberg bei
Lehrberg wieder auf die B 13 Richtung Ansbach. Der Verkehr von Ansbach her
kommend kann während aller Bauabschnitte auf der B 13 Richtung Würzburg fließen.
Während der halbseitigen Sperrung des BA1 „Steige Marktbergel“ zwischen der
Zufahrt NEA 43 bis über die erste Zufahrt der Munasiedlung bei Marktbergel ist ein
Auffahren / Abfahren der NEA 43 teilweise möglich.
Der Verkehr auf der NEA 43 von Marktbergel bzw. Westheim wird während der
zeitweisen Zufahrtssperrung überörtlich umgeleitet (NEA 43 – Marktbergel –
Burgbernheim – B 470; NEA 43 – Westheim – NEA 39 –Urfersheim – Illesheim –
B 470).
Durch die großräumige Streckentrennung des BA2 „Ottenhofen“ und des BA3
„Munasiedlung“ ist geplant, dass beide Bauabschnitte zeitlich parallel laufen, um
die komplette Bauzeit möglichst gering zu halten.
Beide Bauabschnitte sind wie im ersten Bauabschnitt unter Umleitung des Verkehrs
in Fahrtrichtung Ansbach geplant.
Das Auffahren bzw. Abfahren der NEA 43 auf die B 13 in Richtung Uffenheim
ist in diesem Zeitraum möglich, nicht jedoch in Fahrtrichtung Ansbach.
Ottenhofen wird in diesem Zeitraum ebenfalls temporär von der B 13 befahrbar
sein.
Als Besonderheit wird beim Einbau der neuen Asphaltschichten ein Niedertemperaturasphalt
verwendet. Dieser soll zukünftig die Emissionen beim Einbau von
Asphalt verringern.
Die Bundesrepublik Deutschland investiert im Zuge dieser Maßnahme
ca. 3,3 Mio. Euro.
Da im südlichen Bereich der Bundesstraße 13 zwischen Lehrberg und Oberdachstetten
ebenfalls Sanierungsarbeiten anstehen und die Komplettdauer sowie
die Mehrbelastungen auf den Umleitungsstrecken bei allen Maßnahmen so gering
wie möglich gehalten werden sollen, werden diese beiden Maßnahmen gleichzeitig
durchgeführt.
Das Staatliche Bauamt Ansbach bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer sowie
die Anlieger der betroffenen Umleitungsstrecken um Verständnis für die dringend
erforderlichen Straßenbauarbeiten und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen.
Wer sich genauer über die Sperrungen und Umleitungen oder auch über andere
laufende oder geplante Projekte des Staatlichen Bauamtes Ansbach informieren
möchte, wird auf der Internetseite
https://www.stbaan.bayern.de/strassenbau/projekte/B51S.BBBC0148.00.html
fündig. Allgemeine Informationen zu laufenden Baustellen und damit verbundene
Umleitungen sind über bayerninfo.de oder die dazugehörige App für Android und
iOS verfügbar.


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Oberdachstetten. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!