Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zum frühestmöglichen Termin findet heuer die Nennslinger Kirchweih statt. Von Donnerstag, 22. August bis Montag, 26. August wird in Nennslingen wieder kräftig gefeiert.
Bereits ab Donnerstagmittag hat die Brauereigaststätte „Ritterstub’n“ geöffnet und bietet zum Kirchweihauftakt Herzhaftes aus der Schlachtschüssel an. (Vorbestellung unter Tel.: 940448). Die Brauereigaststätte wird an allen Kirchweihtagen geöffnet sein. Auch im Sportheim beginnt die Nennslinger Kirchweih schon am Donnerstag ab 18:00 Uhr mit dem AH-Spiel und traditionellem Schäufele-Essen. Das Sportheim-Team bittet um Vorbestellung bis zum 14. August unter 0160/94620182.
Offiziell eröffnet wird die diesjährige Kirchweih am Freitag, 23. August um 18:30 Uhr mit dem Anschießen der Anlautertaler Böllerschützen und einem Standkonzert der Pfraunfelder Blaskapelle am Marktplatz. Die Anlautertaler Böllerschützen werden sich heuer ab dem Bushäuschen in der Wengener Straße entlang des Ringwegs unterhalb des Anwesens Gloßner positionieren. Der Festzug startet wie jedes Jahr um 19:00 Uhr und wird neben der Pfraunfelder Blaskapelle von der Blaskapelle Raitenbuch begleitet. Vielen Dank an alle Musikantinnen und Musikanten der beiden Kapellen. Die Wegführung wird vom Marktplatz über die Weißenburger Straße zur Schule und von dort wieder zurück zum Marktplatz, Wengener und Syburger Straße zum Festplatz erfolgen.
Bereits zum dritten Mal wird am Kirchweihfreitag Abend Karl Scholz mit seinen Musikanten von „Jura-Blech“ für beste Unterhaltung und Stimmung im Festzelt sorgen. Am Samstag sind nach der Pause im letzten Jahr wieder die Frauen und Männer um den Nennslinger Musiker Lukas Kamm von „Chubby Hedgehogs“ am Start. Den Abschluss am Samstag, ab ca. 23:30 Uhr bildet wieder wie im letzten Jahr „DJ Follow“. Für Sonntag konnten wir die Eichstätter Band „Next Generation“ mit dem Gersdorfer Schlagzeuger Bastian Emmerling gewinnen. Den Abschluss am Kirchweihmontag werden wieder „X’Ploushn“ bestreiten. Die Oberpfälzer Formation lieferte bereits im letzten Jahr am Kirchweihsonntag einen fulminanten Auftritt ab. Am Montag wird auch wieder um ca. 22:30 Uhr das traditionelle Feuerwerk durch Walter Fellner gezündet werden.
Am Sportgelände des SV Nennslingen steigt am Kirchweihsamstag um 14:00 Uhr das Kirchweihspiel der 2. Mannschaft gegen die SG Plankstetten/Wallnsdorf. Anpfiff des Kirchweihspiels der 1. Mannschaft gegen den FC Plankstetten ist dann um 16:00 Uhr.
Auch von der Kirchweih-Zeche wird die Tradition weiter hochgehalten werden. Der Tanz um den Kirchweihbaum ist am Sonntag für 15:30 Uhr und am Montag um 19:30 Uhr geplant. Vielen Dank an unsere jungen Frauen und Männer, dass ihr unsere Kirchweihtraditionen, die auch das Besondere unserer Kirchweih sind, weiter hochhaltet. Wie bereits über die Heimat Info-App informiert, ist die Kirchweihzeche noch auf der Suche nach einem Spender für den Kirchweihbaum. Sie können sich entweder bei Lukas Merbald, Jakob Oberhuber oder auch gerne bei mir melden.
Der Festgottesdienst zur Weihe der evangelischen Kirche Beatae Mariae Virginis findet am Sonntag, 25. August um 9:00 Uhr mit Diakon Richard Hain statt. Herzliche Einladung auch dazu an alle Bürgerinnen und Bürger im Namen der evangelischen. Kirchengemeinde Nennslingen.
Es wäre schön, wenn sich Nennslingen auch dieses Jahr wieder anlässlich der Kirchweih in gewohnter Art und Weise herausputzt und die Anwesen mit der Nennslinger Fahne schmückt. Fahnen können nach wie vor in der VGem Nennslingen zum Preis von 95,00 EUR erworben werden.
Zu allen Veranstaltungen lade ich Sie auch im Namen der Familie Michalaina (Gaststätte Ritterstub’n), des Sportheim-Teams sowie unseres Festwirts Christian Gruber mit Team ein.
Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern, sowie allen Gästen und Besuchern eine frohe, vergnügliche und friedliche Kirchweih.
Bernd Drescher
1. Bürgermeister Markt Nennslingen