Herzlicher Empfang für die neue Mitarbeitervertretung – Stiftungsrat begrüßt engagiertes Team
Mit einem herzlichen Empfang hat der Stiftungsrat die neu gewählte Mitarbeitervertretung (MAV) in ihrer Amtszeit willkommen geheißen. Im Rahmen eines gemeinsamen Treffens betonten die Mitglieder des Stiftungsrates und der MAV die zentrale Bedeutung einer konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen der MAV und den Entscheidungsgremien der Einrichtung.
Die MAV, die sich aus engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen zusammensetzt, übernimmt in den kommenden vier Jahren die wichtige Aufgabe, die Interessen der Beschäftigten zu vertreten, Impulse für eine mitarbeiterfreundliche Weiterentwicklung zu geben und den Dialog auf allen Ebenen zu stärken.
Mit dem Blick auf aktuelle Herausforderungen und Weiterentwicklung der Einrichtung wurden regelmäßigen Treffen zwischen MAV und Stiftungsrat vereinbart.
„Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg und die offenen Gespräche. Die MAV ist eine tragende Säule unserer Einrichtungskultur – sie steht für gelebte Beteiligung, Transparenz und gegenseitige Wertschätzung!"
Auf dem Bild (v.R. nach L.) Hr. Pfr. Andreas Giehrl (Stiftungsvorsitz, Pfarrer), Erika Ferstl (Geschäftsführerin), Karl Buckley (Stiftungsrat), Jonathan Luber (MAV), Brigitte Aumer (2. Vors. MAV), Tobias Heindl (1 Vors. MAV), Christina Hartmann (MAV), Jennifer Schnorrer (Komm. Altenheimleitung), Andreas Langer (Kinderheimleitung), Martin Schmid (Stiftungsrat, Bürgermeister).