Am letzten Wochenende waren die Sportler der Kampfsportschule Hemau e.V. mit ihren Trainern Nils Feith und Florian Forster bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig am Start. Qualifiziert hatten sich Luca Hammerl, Lea Stöhr und Florian Göll durch ihre Bayerischen Meistertitel, sodass sich alle 3 Medaillenchancen ausrechnen durften.
Luca Hammerl (Jugend B -32 kg) ist mit ihren 10 Jahren bereits eine erfahrene und clevere Kämpferin. Das zeigte sie auch diesmal wieder auf beeindruckende Art und Weise. Sowohl das Viertelfinale gegen Leonie Eikmeier (Bielefeld) durch technisches KO, als auch das Halbfinale gegen Elisa Ozkaya (Lünen) durch Aufgabe, beendete sie vorzeitig. Erst im Finale wartete mit Melina Bottcher (Butzbach) eine Herausforderung auf Luca. Beide Sportlerinnen kämpften druckvoll und es entwickelte sich ein bis zum Ende spannenender Kampf, den Luca schließlich mit viel Geschick und Können mit 6:5 gewinnen konnte. Für Luca bedeutet das den ersten Deutschen Meistertitel!
Florian Göll (Jugend A -52 kg) startete mit einem technischen KO gegen Niko Schmidt (Asslar) in seine erste Deutsche Meisterschaft. Im Halbfinale der hochklassig besetzten Klasse wartete mit Raffael Balzer (Team Pfalz) der Turkei-World-Cup-Sieger und die Nummer 1 der Setzliste. In diesem Kampf wuchs Florian über sich hinaus. Mit geschicktem Konter-Kickboxen schaffte er die große Überraschung und holte sich in einem sehr spannenden Kampf mit 11:10 den Sieg. Auch im Finale ging diese Taktik lange auf, erst gegen Ende kippte der Kampf zugunsten seines Gegners Leon Schwabenland (Büdingen). Dennoch ist der Deutsche Vizemeistertitel ein großer Erfolg und die Trainer bescheinigen Florian eine herausragende Leistung.
Lea Stöhr (Jugend A -50 kg) kämpfte im Achtelfinale gegen Leona Heimes (Hamborn). Lea fand zunächst nur schwer in den Kampf, zeigte aber eine große Willensleistung und gewann am Ende mit 13:10. Jedem war klar, dass die Leistung aus der Runde zuvor gegen ihre Viertelfinal-Gegnerin Lajla Fejzic (Büdingen) nicht reichen würde. Immerhin ist diese die amtierende Vizeweltmeisterin des Vorjahres und Lea hatte bereits gegen sie verloren. Aber Lea war vorbereitet und kämpfte konzentriert, variantenreich, ruhig und in den entscheidenden Momenten mit viel Energie. So entwickelte sich ein bis zum Ende spannender Kampf auf hohem Niveau den Lea am Ende mit 14:12 gewinnen konnte! Entsprechend groß war die Freude im ganzen Team. Das Halbfinale gegen Emilia Trachsel (Neumünster) war für Lea kein Problem und so holte sie sich den Sieg durch ein beeindruckendes technisches KO. Im Finale kam es zur Neuauflage des German Open-Finals gegen Melis Bodur (Lübeck). Leider fand Lea nicht in den Kampf und musste sich am Ende mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Dennoch überwiegt auch bei Lea die Freude über den Deutschen Vizemeistertitel und die hervorragende Leistung.
Für die Kampfsportschule Hemau e.V. geht es ohne Pause weiter. Bereits an diesem Wochenende steht mit dem World Cup in Budapest/Ungarn der nächste absolute Jahreshöhepunkt auf dem Programm.