Heimat Info Logo
Strogenbrücke bei Grafing wieder dem Verkehr übergeben – „Brücken schaffen Verbindungen“
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
05.09.2025, 14:10

– Bürgerkommune Fraunberg –
29. August 2025

Helling / Grafing – Mit einem feierlichen Akt wurde nach Neubau der Brücke bei Grafing der Verkehr darüber wieder freigegeben.
Die erforderlichen Umleitungen wurden nach ca. 12 Wochen Bauzeit aufgehoben. Die ausführende Firma „ProBau“ aus Passau verbaute 70m3 Beton und hatte 16t Bewehrungsstahl zu flechten. Ihr gelang es den vorgegebenen Zeitrahmen exakt einzuhalten. Ohne die Regenperiode Anfang August, die das Aufbringen der Abdichtung auf der Brücke verzögert hat, wäre sogar eine noch frühere Verkehrsfreigabe möglich gewesen.

Von Bürgermeister Hans Wiesmaier erhielt sie dafür ein besonderes Lob. Nicht nur dafür. Er konnte darüber hinaus zufrieden feststellen, dass die erste Kostenschätzung, deren Gesamtsumme bei rund 450.000 € lag, durch den Bruttongebotspreis der Fa. ProBau deutlich unterschritten werden konnte. Dieser lag bei 287.000 € und die notwendige Verlegung der unter der Brücke angebrachten Abwasserdruckleitung wurde mit weiteren rund 85.000 € kalkuliert. Somit dürfte sich ein Kostenrahmen von ca. 380.000 € ergeben, 70.000 € unter der Erstschätzung. Die Regierung von Oberbayern als Zuschussgeber wird ca. 60% der Kosten übernehmen.

In seiner Begrüßungsrede hob das Gemeindeoberhaupt alle Beteiligten hervor, seien sie am Projekt beteiligt gewesen oder hätten sie die daraus hervorgehenden Behinderungen geduldig ertragen.
Bürgermeister Hans Wiesmaier freute sich über die Anwesenheit von Mitgliedern des Gemeinderates mit Zweiter Bürgermeister Hans Rasthofer. Ein weiterer Gruß galt den Mitarbeitern des Bauhofes und besonders Verwaltungsleiter Friedhelm Eugel, der maßgebend an der Gestaltung der Ausschreibung beteiligt war. Ein großes Lob ging auch an das „Ing.-Büro Brandl und Eltschig“ aus Freising, das mit der Planung der Brückensanierung bzw. dem Brückenneubau beauftragt wurde und durch Herrn Ing. Felix Schmidt vertreten war.
Ein großer Dank ging an auch die Anlieger, die mit „großer Geduld“ die währen der Bauzeit auftretenden Unannehmlichkeiten hinnahmen und zeitweise sogar ihren Grund zur Verfügung stellten.
Die kleine Feier wurde musikalisch durch Basti Siegmann mit seinem Akkordeon untermalt.

In Abstimmung mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde festgelegt, dass das Bauwerk im Hochwasserfall überströmt werden darf. Eine Höherlegung der Brücke mit daraus folgenden Rampen war somit nicht erforderlich. Trotz größerer Spannweite kann durch die gewählte Konstruktionsart als Stahlbetonrahmen die Konstruktionshöhe des alten Bauwerks gehalten werden. Dadurch wird eine Kuppe der Straße im Brückenbereich vermieden. Die neue Brücke ist mit allen Straßenfahrzeugen befahrbar.
Die Tonnagebeschränkung kann aufgehoben werden. Genehmigungspflichtige Sondertransporte müssen natürlich im Einzelfall geprüft werden.

Einen krönenden Abschluss fand die Verkehrsfreigabe der Strogenbrücke bei Grafing durch die Symbolische Durchtrennung des Absperrbandes. „Brücken schaffen Verbindungen“ betonte Bürgermeister Hans Wiesmaier. Möge die Strogenbrücke bei Grafing viele Jahre ihren Zweck erfüllen und weiterhin für gute Verbindungen in unserer Gemeinde sorgen.
Text und Fotos: R.H

 



weiterlesen

Beschreibung