Heimat Info Logo
Nachwuchsmusikerinnen der Blasmusik Gebenbach erfolgreich
Blasmusik Gebenbach e.V.
05.04.2025, 08:56
Bilder (1)

Vier junge Musikerinnen der Blasmusik Gebenbach haben am 30. März 2025 mit Bravour das Juniorabzeichen der Nordbayerischen Bläserjugend abgelegt: Frieda Weiß, Veronika Götz, Christina Luber und Luisa Scharl – alle an der Querflöte – stellten ihr Können unter Beweis und meisterten sowohl theoretische als auch praktische Prüfungsinhalte.

 

Alle Prüflinge sind bereits Mitglied im Nachwuchsorchester, einige auch schon im Hauptorchester. Die Orchester bereiten sich derzeit auf das Frühjahrskonzert am 24. Mai vor. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Musikerinnen sich parallel auf die anspruchsvolle Juniorprüfung vorbereiteten. Unterstützt wurden sie von ihrer Ausbilderin Birgitta Engelhard. Bei der Prüfung mussten sie unter anderem Tonleitern sowie zwei Stücke unterschiedlichen Charakters vortragen, Auch Gehörbildung und eine Theorieprüfung standen auf dem Programm. Als Prüfer fungierten Carolin Ruppert (Dirigentin des Nachwuchsorchesters) und Angelika Schöpf (stellvertretende Dirigentin des Orchesters). Die Blasmusik Gebenbach freut sich über den engagierten Nachwuchs und gratuliert herzlich zu diesem musikalischen Erfolg!


Bilder (2)
Beschreibung

Die Blasmusik Gebenbach e.V. wurde am 05.01.1980 offiziell gegründet und zählt heute knapp 300 Mitglieder. Die Zahl der aktiven Musiker im Verein beläuft sich im Moment auf ca. 100, davon spielen 54 Musiker im Orchester unter der Leitung von Gerhard Böller. Der Rest der aktiven Mitglieder befindet sich noch in der Ausbildung. Die Ausbildung umfasst die musikalische Früherziehung, Blockflötenunterricht bis hin zum Erlernen eines der Instrumente, die im Blasorchester Verwendung finden. Im Nachwuchsorchester bei Angelika Schöpf lernen die Kinder dann das gemeinsame Spielen im Orchester. Die Kapelle ist fest in das Gemeinde- und Pfarreileben integriert. Aber auch zahlreiche Auftritte außerhalb der Gemeinde Gebenbach stehen jedes Jahr auf dem Programm. Unsere Auftritte führen uns sogar nach Italien und Südafrika.