Ein Schuss, ein Treffer und schon waren die Majestäten des Schützenvereins Lobenstein Zell ausgeschossen: Das Königs- und Lieslschießen fand bereits im Dezember letzten Jahres statt, doch die Proklamation des Schützenkönigs, der Schützenliesl und der Jugendkönigin erfolgte zur Saisonabschlussfeier am letzten Freitag (30.Mai). Schützenmeister Michael Kotz hatte ins Schützenheim eingeladen, um eine erfolgreiche Saison bei gutem Essen und geselligem Zusammensein zu beschließen. Er freute sich über ein gut gefülltes Schützenheim.
Der Anlass des Saisonendes, welcher wie jedes Jahr auf den Freitag vor Pfingsten festgelegt wurde, wurde nicht nur für die Proklamation der Majestäten genutzt, sondern auch für die Verleihung der zwei Wanderpokale. Um die Erinnerung des langjährigen Schützenmeisters Herbert Höcherl lebendig zu halten, hatte Marianne Höcherl vor einigen Jahren den Gedächtnispokal gestiftet. Der diesjährige Gewinner ist Max Lausser, der den Pokal für ein Jahr in Ehren halten darf. Er schoss einen 12,6 Teiler, ihm folgten Christian Dietlmeier (97,6 Teiler) und Michael Kotz (121,0 Teiler). Der Volksbankwanderpokal fällt in die Hände von Doris Markl, für den Sieg reichte ihr ein 62,1 Teiler. Sie verwies Andreas Dietlmeier (97,0 Teiler) und Wilhelm Rothhammer (109,4 Teiler) auf die Plätze zwei und drei.
Der diesjährige Schützenkönig heißt Andreas Kotz. Sein Königsschuss setzte sich mit 317,7 Teiler gegen die restlichen zehn teilnehmenden Herren durch. Der Vorjahreskönig Christan Dietlmeier überreichte ihm die schwere Königskette. Der erste Ritter, der eine Knackerkette um den Hals behängt bekam, ist Wilhelm Rothammer (382,9 Teiler), die Brezenkette als zweiter Ritter erhielt Christian Dietlmeier, der den Titel mit einem 488,9 Teiler erwarb.
Die Vorjahresliesl, Agnes Kulzer, konnte ihren Titel verteidigen. Ihrem 173,7 Teiler hatten die anderen sieben Damen nichts entgegenzusetzen, sodass sie erneut ein Jahr lang den Titel der Schützenliesl tragen darf. Josefine Koch freute sich über ihre Platzierung als erste Ritterin (289,2 Teiler), Doris Markl erreichte mit einem 546,9 Teiler den Rang der zweiten Ritterin. Johanna Doblinger ist die Jugendkönigin, ihr 163,4-Teiler brachte ihr den Titel. Der erste Ritter ist Elias Fuchs (331,9 Teiler), die zweite Ritterin heißt Emma Wagner mit einem 778,4 Teiler. Wie im Schützenverein üblich wurden die frisch gekürten Majestäten ausgiebig gefeiert und in ihr Jahr der Regentschaft eingeführt.