Heimat Info Logo
Zu Besuch bei den Alpakas in Erbshausen Unterpleichfelder Senioren ereben einen besonderen Tag auf der Hazienda
Seniorenkreis Unterpleichfeld
04.08.2025, 21:06

Bei einem kleinen Ausflug fuhren die Unterpleichfelder Seniorinnen und Senioren - teils mit
dem neuen Bürgerbus, teils privat - zur „Alpaka- und Pferdefreizeit Erbshausen“. Auf dem
liebevoll gestalteten Hof am Rand des Gramschatzer Waldes begrüßten Leonhard Schneider
und Sabine Scheller herzlich ihre Gäste.
In der Reithalle wartete eine gemütlich gedeckte Kaffeetafel, denn dem Wetter war an diesem
Tag nicht ganz zu trauen. Die freundliche Atmosphäre, begleitet vom leisen Schnauben der
Pferde und der neugierigen Nähe der Alpakas, begeisterte alle Teilnehmenden. Zwei
imposante Herdenhunde leisteten Gesellschaft, während Leo Schneider anschaulich über
Haltung, Herkunft und Eigenschaften seiner Tiere berichtete.
Alpakas stammen ursprünglich aus Südamerika und werden in Europa immer beliebter. Ihre
ruhige Art macht sie besonders geeignet für therapeutische Zwecke, sowohl für Kinder als
auch für Erwachsene. Auch ihre Wolle ist wertvoll: Sie wird zweimal jährlich geschoren und
von Leo Schneider an die Lebenshilfe Haßfurt gespendet. Dort wird sie zu Decken und
anderen Produkten verarbeitet.
Nach einem Rundgang über das Gelände, bei dem die 16 Alpakas aus nächster Nähe
beobachtet und gestreichelt werden konnten, stärkten sich die Gäste bei Bratwurst und Steak
vom Grill. Für eine spontane musikalische Überraschung sorgten die „Erbshäuser
Domspatzen“. Sie sorgten mit fröhlichen Liedern für Heiterkeit.
Seniorenkreisleiterin Helga Göbel dankte den Gastgebern und Sängern herzlich für diesen
rundum gelungenen Nachmittag.


Beschreibung

Der Seniorenkreis organisiert Veranstaltungen und Ausflüge für alle Senioren der Gemeinde. Informationen und Anmeldung zu unseren Veranstaltungen bei Helga Göbel oder Betty Brand Unser Team: Göbel Helga - Leiterin Brand Betty Bauer Marianne Löblein Renate Schneider Irene Unsere Termine für 2025 - vorläufig - 18.02. - 13,30 Uhr im Pfarrheim -"Wir feiern Fasching" 11.03. - 13.30 Uhr im Pfarrheim - "Wer fasten will. muss fröhlich sein" 01.04. - 13.30 Uhr im Pfarrheim "besinnlicher Nachmittag" mit Pater Benjamin und Pater Matthäus 24.04. - 14.00 Uhr Fährbrück "Andacht zum Markustag" , anschl. gemütliches Zusammensein im Biergarten 04.05. - 15.00 Uhr im Kulturzentrum Veranstaltung des Kommunalunternehmens 12.05. - 14.00 Uhr im Pfarrheim "Muttertagskaffee" 22.05. - 19.00 Uhr in Fährbrück Gottesdienst zum Ritafest 30.05. - 14.00 Uhr in Kürnach "Maiandacht" im Festzelt anlässlich des Jubiläums des Musikvereins 12.06. - Tagesausflug 16.07. - 13.30 Uhr Besuch bei den Alpakas. 11.09. - 14.30 Uhr in Fährbrück "Marienandacht" anschl. mit gemütlichem Zusammensein 18.09 . -13.30 Uhr "Federweißer Nachmittag" Fahrt in eine Heckenwirtschaft 14.10. - 13.30 Uhr im Pfarrheim "Oktoberfest" 11.11.- 12.00 Uhr im Sportheim "Kirchweihessen" 09.12. -13.30 Uhr im Pfarrheim "Adventfeier"