Heimat Info Logo
“CANTATE DOMINO- VIELSTIMMIG FÜR DEN FRIEDEN” 
Pfarreiengemeinschaft Beratzhausen-Pfraundorf
04.08.2025, 08:47

 #comeandsing! 

Am 17. Juli 2025 machten sich drei Mitglieder unseres Jugendchores “Die schiefen Töne” gemeinsam mit Chorleiterin Resi Dinauer am frühen Morgen auf den Weg nach München – im Namen des gesamten Kinder- und Jugendchores der Pfarrei St. Peter und Paul. Anlass war das 45. Internationale Pueri Cantores Festival, das vom 16. bis 20. Juli 2025 unter dem Motto „Cantate Domino – Vielstimmig für den Frieden“ stattfand. 

Dort trafen sich über 4.400 junge Sängerinnen und Sänger aus 169 Chören und 18 Ländern. Gemeinsam mit anderen Chören nahmen wir an verschiedenen Veranstaltungen teil, wie an einem muttersprachlichen Gottesdienst im Liebfrauendom, den der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz Bischof Georg Bätzing zelebrierte, oder an einem Workshop, an einem Friedensgebet, einem Begegnungs- und einem Galakonzert. 

Besonders gut haben uns die Auftritte der Chöre aus Mexiko und das Fest der Kulturen gefallen. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich unterschiedliche Kulturen durch die Musik und den christlichen Glauben verbinden.  

Am Sonntagvormittag gab es einen feierlichen Abschlussgottesdienst auf dem Marienplatz, den Kardinal Reinhard Marx mit allen teilnehmenden Chören bei sehr warmen Temperaturen feierte. 

Erfüllt mit schönen Erinnerungen und Eindrücken kamen wir zurück.  

Wir werden auch weiterhin vielstimmig für den Frieden singen!  

Franziska Ferstl



weiterlesen

Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Pfarreiengemeinschaft Beratzhausen – Pfraundorf. Hier erhalten Sie Informationen über die Pfarreien St. Peter und Paul Beratzhausen und St. Martin Oberpfraundorf sowie das kirchliche Leben und die Aktivitäten der hier wirkenden Vereine, Gruppen und Verbände. Wir würden uns freuen, Sie nicht nur virtuell, sondern auch persönlich in der Pfarreiengemeinschaft bzw. bei Gottesdiensten, Angeboten der beiden Pfarreien oder auch der vielen Einrichtungen dieser Pfarrgemeinden begrüßen zu können.