Heimat Info Logo
Planungen für konzeptionelle Umgestaltung werden fortgesetzt
Gemeinde Tegernheim
24.11.2025, 15:29
Bilder (1)

Heimatmuseum Altenthann

Regensburg (RL). Unter der Leitung von Landrätin Tanja Schweiger beriet der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 20. November über die konzeptionelle Umgestaltung des Heimatmuseums Altenthann. Der Ausschuss sprach sich einstimmig dafür aus, die weiteren Planungen für den Umbau des Dachgeschosses der Mehrzweckhalle Altenthann so lange zurückzustellen, bis sich der Platzbedarf für die Unterbringung der Sammlung abschätzen lässt. Die laufende Inventarisierung der Sammlung durch die Mitarbeiter des Archivpflegevereins soll daher zumindest bis nächstes Jahr fortgesetzt werden. In der Haushaltsplanung sollen vorsorglich Kosten für eine detaillierte Depotplanung berücksichtigt werden. 

 

Wie Kulturreferent Dr. Thomas Feuerer in der Sitzung erläuterte, habe sich die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern in weiteren Beratungsgesprächen, die im Januar, April und Mai dieses Jahres stattfanden, inzwischen dafür ausgesprochen, das Dachgeschoss der Mehrzweckhalle künftig nicht nur als reines Schaudepot zu nutzen. Vielmehr solle auch ein Multifunktionsraum mit etwa 60 m² eingeplant werden, in dem die Sammlung weiterhin aktiv mit gezielten museumspädagogischen Angeboten präsentiert werden könne. Dazu müsste zum Beispiel eine feste Wand eingezogen werden, die einen zusätzlichen Raum nach dem Windfang schaffen und das Depot von der aktiv genutzten Zone trennen würde. Auch konnten in den Beratungsgesprächen frühere Aussagen zu einer möglichen finanziellen Förderung durch die Landesstelle nicht mehr bestätigt werden. Möglicherweise könnte ein reines Schaudepot von der Landesstelle überhaupt nicht mehr gefördert werden.

 

Die von der Landesstelle vorgeschlagene Variante sei zwar aus museumsfachlicher Sicht, so der Kulturreferent weiter, durchaus plausibel, setze aber voraus, dass der vorhandene Sammlungsbestand auf der dann verkleinerten Depotfläche immer noch vollständig und fachgerecht untergebracht werden könne. Der aktuelle Stand der Inventarisierung lasse derzeit jedoch noch keine Schlüsse auf den am Ende tatsächlich erforderlichen Platzbedarf zu.

 

Daher könne über die künftige Aufteilung des Dachgeschosses erst dann beraten werden, wenn etwa die Hälfte der Sammlung erfasst und digitalisiert sei. Die Inventarisierung solle daher zumindest bis nächstes Jahr fortgesetzt werden. Vorsorglich sollten für die detaillierte Depotplanung Mittel in den Kreishaushalt 2026 eingestellt werden, falls die dann mögliche Bewertung des Platzbedarfs eine Planung gemäß der Empfehlung der Landesstelle ermögliche.

 

Bildunterschrift:

Zum Bestand des Heimatmuseums Altenthann gehören unter anderem alte Werkzeuge.

Foto: Archiv LRA Regensburg

 

Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg

Pressesprecher: Hans Fichtl, -Tel. 0941 4009 276

E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de,

Internet: www.landkreis-regensburg.de