Heimat Info Logo
Proklamation Schützenkönige 2025
SG Eintracht Kleinberghofen
20.11.2024, 10:19
Bilder (4)

Anfang November fand bei der Eintracht Kleinberghofen das alljährliche Königsschießen statt. An fünf Schießabenden konnten die Schütz*innen in vier Disziplinen ihr Könnnen unter Beweis stellen. Jugendköniging wurde Secilia Mandl mit einem 15,1 Teiler. Martin Oßwald hat mit einem 37,9 Teiler den Titel als Luftpistolenkönig verteidigt. In der Disziplin Luftgewehr landete Josef Loibl mit einem 13,0 Teiler auf dem ersten Platz. Unser Ehrenmitglied Ludwig Kornprobst krönte sich mit einem 1,0 Teiler als König bei den Auflageschützen.

Außerdem wurden im Rahmen des Königsschießens noch zwei weitere Preise ausgeschossen. Wolfgang Pucher stiftete zu seinem 80. Geburtstag für die Jugendlichen sog. "Geldketten", die auf einen 80, 0 Teiler ausgelobt wurden. Und unser 1. Vorstand Matthias Pucher ließ zusammen mit seiner Frau Julia Haslinger eine Hochzeitsscheibe auf einen 255,0 Teiler ausschießen. Auch hier sicherte sich Secilia Mandl den ersten Platz.

Im Rahmen der Königsproklamation findet auch immer unser Rehessen statt, zu dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Besonders die, die unserem Verein schon jahrelang die Treue halten. Dieses Jahr konnten zahlreichen von ihnen Ehrungen für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein übergeben werden. Hier danken wir Joachim Stehr vom Gau Altomünster für die Übergabe der Ehrungen.


Beschreibung

Zwischen Petersberg und Altoland ist der Schützenverein „Schützengesellschaft Eintracht Kleinberghofen e.V.“, Mitglied des Gau Altomünsters im Schützenbezirk Oberbayern, beheimatet. Auf Initiative von Michael Aigner wurde der Verein im Dezember 1924 mit 10 weiteren Gründungsmitglieder in der Gaststätte Rothenfußer gegründet. Im Jahr 2024 kann der Verein mit über 200 Mitgliedern auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück blicken, was mit einem Gauschießen und einem Festsonntag im Mai 2024 gefeiert wurde. Sportliches Schießen stand schon immer im Vordergrund bei der Eintracht. So stellt der Verein schon seit Jahren Mannschaften beim Rundnwettkampf in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage und Luftpistole sowie im Jugendrundenwettkampf. Vereinsabend ist während der Schieß-Saison von Mitte September bis Ende April jeden Mittwoch ab 19 Uhr. Ab 18 Uhr treffen sich bereits die Jugendlichen zum Jugendtraining mit ausgebildeten Trainern. Die Vereinsräumlichkeiten finden sich im Bürgerhaus Kleinberghofen im 1. OG.