Die Fachstelle für pflegende Angehörige lud in Zusammenarbeit mit der Seniorenkoordinatorin und dem Seniorenzentrum der Diakonie zu einer besonderen Veranstaltung ins Dietrich-Bonhöffer-Haus ein.
Trotz der sommerlichen Temperaturen ließen sich ca. 30 Personen von der Märchenerzählerin Nicole in die Welt von Hans Christian Andersen entführen.
Anschaulich schilderte sie das Werben des Prinzen um die Tochter des Kaisers. Diese verschmäht seine Brautgeschenke, so dass er sie als Schweinehirt auf die Probe stellt.
Entgegen der meisten Märchen endet der Schweinehirt nicht mit einem Happyend, sondern damit, dass Hochnäsigkeit und Oberflächlichkeit bestraft werden.
Danach erfolgte noch ein kurzer Austausch darüber, welche Märchen in der eigenen Kindheit eine Rolle spielten. Eigentlich schade, dass sie heute ein Stück weit in Vergessenheit geraden.