Heimat Info Logo
Neue grenzüberschreitende Busverbindung an Wochenenden
FNBW- Tourist Info Bayerisch Eisenstein
28.06.2025, 19:57
Bilder (2)
Dokumente (1)

Pünktlich zum Start in die Ferien- und Ausflugssaison gibt es gute Nachrichten für Gäste und Einheimische in Bayerisch Eisenstein: Seit heute, Samstag, den 28. Juni ist eine neue, grenzüberschreitende Buslinie in Betrieb und verbessert das Nahverkehrs- Angebot für Wochenendausflüge!

Die neue Buslinie 983 verkehrt vorerst an den Wochenenden bis einschließlich 31. August und fährt umsteigefrei von Bayerisch Eisenstein über die Talstation Großer Arber, den Großen Arbersee und Bretterschachten bis hin zum Silberberg und nach Bodenmais.

Für Aktivurlauber besonders interessant: Der Bus ist mit einem Fahrradträger für bis zu fünf Räder ausgestattet – perfekt für ausgedehnte, grenzüberschreitende Radtouren, oder einen Besuch am Bikepark Arber!

Die Fahrten werden vom tschechischen Verkehrsverbund POVED organisiert und durch das Unternehmen Arriva durchgeführt. Es gelten die Tarife des tschechischen Verkehrsverbunds IDPK, sowie des deutschen Verbundtarifs Donau-Wald (VDW). GUTi-Gästekarten, das Bayerwald- & Deutschland-Ticket werden entsprechend anerkannt.

Die Bezahlung im Bus ist bequem sowohl in Euro als auch in Tschechischen Kronen möglich.

Die erste Fahrt startet um 8:25 Uhr ab Bayerisch Eisenstein, nachdem der Bus aus Klatovy über Železná Ruda ankommt. Insgesamt verkehren fünf Fahrtenpaare täglich zwischen Železná Ruda und dem Arbergebiet, drei davon fahren weiter bis Bodenmais. Die letzte Rückfahrt aus Bodenmais Richtung Arber startet um 15:30 Uhr, von dort aus geht es um 17:15 Uhr zurück nach Bayerisch Eisenstein, Železná Ruda und Klatovy.

Ein Überblick zu den wichtigsten Bus- und Bahnverbindunen rund um Bayerisch Eisenstein, sowie die entsprechenden Fahrpläne dazu, gibt´s hier


Bilder (2)
Beschreibung

Unsere Serviceleistungen: Finde mit unserer Hilfe deine persönliche Urlaubsunterkunft und erfahre alles Wissenswerte rund um Bayerisch Eisenstein und den Bayerischen Wald. Bei uns erhältst du Wander-, Rad- und Loipenkarten, sowie Informationen rund um deinen Aufenthalt, unsere Sehenswürdigkeiten und Tipps für interessante Ausflüge und Veranstaltungen. In den Tourist Infos der Ferienregion erhältst du außerdem eine schöne Auswahl an Souvenirs und Artikeln, zum Wandern, Verschenken oder zur Erinnerung an deinen Urlaub. Ebenso erhältst du hier eine Vielzahl an Printprodukten, die deinen Aufenthalt bereichern. Selbstverständlich sind an unserer örtlichen Tourist Info auch Veranstaltungstickets erhältlich. Von Karten für Theaterabende, Kabaretts oder Konzerte in der ArberlandHalle, bis hin zu Tickets für Festspiele oder überregionale Spektaktel: Die Tourist Info Bayerisch Eisenstein hilft dir als offizielle okTicket-Vorverkaufstelle gerne weiter. Akku leer? Gerne laden wir dein Handy/ Tablet oder E-Bike kostenlos auf. Sprich uns einfach darauf an! Im Umfeld unserer Tourist Info steht dir darüber hinaus für die gesamte Dauer deines Aufenthaltes mit dem Bayern WLAN auch kostenfreies Internet zur Verfügung. Auch wir nehmen Naturschutz ernst, setzen uns für Nachhaltigkeit ein und versuchen Plastikmüll so weit es geht zu vermeiden. Denn: Unsere Umwelt ist uns wichtig! Aus diesem Grund beteiligt sich die Tourist Info Bayerisch Eisenstein auch an einer bundesweiten Aktion zur Vermeidung von Plastikabfällen und steht Ihnen als offizielle "Refill Station" zur Verfügung. Doch was bedeutet es, eine "Refill Station" zu sein? In allen Einrichtungen, welche mit dem entsprechenden Symbol versehen sind, besteht für Sie die Möglichkeit, Ihre mitgebrachte Trinkflasche, kostenfrei mit Leitungswasser auffüllen zu lassen. Ziel ist es, einen nachhaltigen Umgang mit Trinkgefäßen und ein Umdenken in der Gesellschaft anzuregen. Das Team der Tourist Info freut sich schon darauf, auch deine Trinkflasche beim nächsten Besuch mit unserem erfrischenden "Waldwasser" aufzufüllen. Bitte sprich uns einfach darauf an! Zertifizierte Qualität Unsere Tourist Info in Bayerisch Eisenstein wurde Ende 2024 erneut vom Deutschen Tourismusverband mit der i-Marke ausgezeichnet und hat den Qualitätscheck des DTV im Rahmen einer unabhängigen Prüfung bestanden. Nur wenn Infrastruktur, Ausstattung, Angebot und Service hohen Standards entsprechen, wird das anspruchsvolle Qualitätssiegel verliehen. Unsere Öffnungszeiten findet ihr hier: https://www.bayerisch-eisenstein.de/news/oeffnungszeiten-unserer-tourist-info.html Und sollten wir einmal nicht vor Ort sein: Auch unsere Kolleg :innen der umliegenden Tourist Infos Lindberg und Zwiesel helfen gerne persönlich oder telefonisch entsprechend weiter. Die jeweiligen Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtungen findet ihr hier: https://www.ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/info/kontakt/tourist-infos.html