„Und abends, wenn es dunkel wird…“
Am Montag, den 11.11.2024 feierten wir im Lukaskindergarten in Kürnach unser St. Martinsfest.
Wir haben uns dieses Jahr für eine kleine Martinsfeier im Kindergarten entschieden. Ohne Eltern und einen großen Umzug durch die Straßen, trafen sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen am Abend im Kindergarten. Aufgrund des Regens erlebten wir gemeinsam in ruhiger und den Kindern bekannter, vertrauter Atmosphäre einen kleinen Martinszug durch den nur mit Kerzen beleuchteten Kindergarten. Für die Kinder war es etwas Besonderes, ihren Kindergarten so festlich zu sehen und diese Stimmung bewusst in Gemeinschaft zu erleben. Es wurden natürlich auch alle bekannten Martinslieder mit musikalischer Begleitung (Gitarre und Querflöte) laut gesungen. Das Martinsspiel spielten die Erzieherinnen für die Kinder im Turnraum. Anschließend trafen wir uns alle im offenen Küchenbereich und stärkten uns mit Kinderpunsch, Butter- und Frischkäsebrezeln und Martinsgänsen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat, der die Brezeln für die Kinder spendiert und bestrichen hat. Ebenfalls an alle fleißigen Eltern und Omas, die Martinsgänse gebacken und diese so schön verziert haben. Der Martinszug in dieser Form hatte einen hohen pädagogischen Wert, da Zeit und Ruhe waren, den wirklichen Sinn von St. Martin zu vermitteln und die Kinder, vor allem die kleinsten aus der Krippe, fühlten sich in der heimeligen Atmosphäre sehr wohl.