Am Freitag, den 26.09.2025 fand die Jahreshauptversammlung vom Schützenverein Schützenlust Wippenhausen im Schützenheim Waldblick 2 in Wippenhausen statt. Zuvor gab es einen Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Kirche St. Nikolaus. Die 33 anwesenden Vereinsmitglieder wurden im Schützenheim vom 1. Schützenmeister Helmut Wildgruber begrüßt, sowie die Ehrenmitglieder Hilpert Ernst sen. und Wildgruber Franz. Ebenfalls im Vereinsheim begrüßt wurde der 1. Gauschützenmeister Valentin Harrieder. Der 1. Schützenmeister dankte der ganzen Vorstandschaft und allen Helfern und Verantwortlichen für Ihren Einsatz in der zurückliegenden Saison. Es hatte alles gut geklappt und wir hatten an vielen Veranstaltungen, Schießabenden und Festen unseren Spaß. Es folgten die Schriftführer Berichte und Kassenberichte der zurückliegenden Saison. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet und im weiteren Programm folgten dann die Ehrungen, die der 1. Gauschützenmeister nach seiner Ansprache überreichte. Ehrungen für besondere Verdienste bekamen folgende Mitglieder: Das Gauehrenzeichen in Silber wurde überreicht an Florian Abstreiter, Michele Margiotta, Georg Abstreiter sen.; Das Gauehrenzeichen in Gold erhielten Stefan Huber, Christian Huber, Stefan Rottenkolber, Stefan Zeitler, Robert Gottschalk; Die Silberne Gams des Bezirks Oberbayern erhielten Nikolaus Abstreiter jun. und Lorenz Hundseder; Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bekamen folgende Mitglieder: Für 60 Jahre Mitgliedschaft im BSSB wurde Ernst Hilpert sen. und Georg Hammerschmid geehrt; Für 50 Jahre Mitgliedschaft im BSSB wurde Richard Winkelbauer geehrt; Für 40 Jahre Mitgliedschaft im BSSB wurde Ursula Sedlmeier geehrt. Folgende Ehrung wurde außerdem noch vorgenommen. Es wurde Franz Wildgruber vom Verein zum Ehrenschützenmeister ernannt. Die Auszeichnung erfolgt in Anerkennung und Würdigung seiner langjährigen und außergewöhnlichen Verdienste um den Schützenverein. Nach der Versammlung gab es noch ein vergnügliches Beisammensein bis in den späten Abend hinein.