Noch mehr Teamwork bei den Kommunalwahlen 2026 – Nicht nur jede Stimme zählt, sondern auch jeder Helfer!
Als erstes gilt unser Dank den Wahlhelfern der vorgezogenen Bundestagswahl im vergangenen Februar für die vorbildliche Abwicklung!
Der größte organisatorische Aufwand für eine Gemeinde fällt bei den Kommunalwahlen an. Umso mehr werden für den 08. März 2026 mit möglichen Stichwahlen am 22. März wieder dringend freiwillige Helfer benötigt. Nehmen auch Sie aktiv am demokratischen Prozess teil und unterstützen Sie uns bei dieser so wichtigen Wahl, insbesondere auf kommunaler Ebene. Werden nicht ausreichend Wahlhelfer gefunden, können auch Bewerber (Kandidaten auf den Stimmzetteln) berufen werden.
Im Wahllokal ist Ihre Anwesenheit nicht während der gesamten Wahlzeit (8 – 18 Uhr) erforderlich. Es erfolgt eine Einteilung in Schichten. Die Briefwahlteams beginnen am Nachmittag. Ab 18 Uhr erfolgt die gemeinsame Auszählung der Wahl des Bürgermeisters und Landrats. Im Anschluss werden Gemeinderat und Kreistag elektronisch mit Barcode-Lesestiften ausgezählt, weshalb wir mit Arbeiten bis spät in die Nacht rechnen. Für Verpflegung wird gesorgt. Eine Einweisung der Helfer erfolgt rechtzeitig vor dem Wahltag.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich als ehrenamtliche(r) Wahlhelfer(in) zur Verfügung stellen! Alle Wahlhelfer erhalten eine Aufwandsentschädigung. Die bereits bei vergangenen Wahlen eingeteilten Helfer sollen sich bitte ebenfalls melden.
Ansprechpartner im Wahlamt ist Herr Steininger, Tel. 09406/9412-13 oder buergerbuero@mintraching.de, auch wenn Sie noch weitere Infos benötigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
