Nach über 1-jähriger Sanierung des Freibades sind die vorbereitenden Maßnahmen weitestgehend abgeschlossen. Die Maßnahmen werden aus Bundes- und Landesmitteln gefördert.
Mit der Maßnahme wurden die Leitungen für die Becken erneuert. Der Pflasterbelag ist neu verlegt, die Sitzstufen beim Schwimm- und Sprungbecken wurden erneuert und im Bereich zwischen dem Wellenbecken und dem Schwimmbecken erweitert, die Zugangsbereiche wurden barrierefrei gestaltet und der Bereich der Terrasse beim Kiosk wurde neu gestaltet. Durch die Maßnahmen mussten Teile der Liegewiesen neugestaltet werden. Diese sind zunächst nicht nutzbar. Im Bereich des Kinderplanschbeckens werden derzeit letzte Arbeiten an den Fliesenbelägen durchgeführt. Wir hoffen, dass bis zur Eröffnung des Bades das Planschbecken nutzbar ist. Nachdem der Kleinkindbereich voraussichtlich generalsaniert werden muss, wurde der Spielbereich noch nicht überarbeitet.
Durch die Erneuerung des Kassensystems sind die bisherigen Scheckkarten nicht mehr weiter verwendbar. Das auf den Karten befindliche Guthaben kann leider nicht direkt von der neuen Freibadkasse ausgelesen werden. Soweit Wertguthaben noch vorhanden sind, bitten wir die Inhaber dieser Karten bei der Stadtkasse im Rathaus die Auszahlung des Guthabens zu beantragen. Hierzu können Sie entweder per E-Mail (kasse@parsberg.de), telefonisch unter: 09492/9418-20 oder persönlich ab 21. Mai 2024 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus die Auszahlung des Guthabens beantragen. Bitte geben Sie hierzu die Kartennummer und ggf. Ihre Bankverbindung an.
Die Auszahlung des Kartenpfandes (z. B. für Dauerkarten und Karten ohne Guthaben) kann an der Freibadkasse erfolgen.
Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitern der Stadt für den unermüdlichen Einsatz für die Vorbereitung des Bades.
Ob das Freibad geöffnet oder geschlossen ist, erfahren Sie dann auch wieder über die App Heimat Info, oder auf der Webseite der Stadt unter: https://www.parsberg.de/