Sie lieben Suppen aus der "guten alten Zeit" und wissen noch wie man sie kocht?
Dann schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept an eva-maria.fuchs(at)vg-furth.de
Die ILE sammelt über den Sommer hinweg althergebrachte Rezepte, die in der Rezeptsammlung "Holledauer Hoamat-Suppn" gebündelt werden.
So bleiben die leckeren Rezepte auch für die nächsten Generationen erhalten - denn oft geht das Wissen um die Zutaten und die Art und Weise des Kochens verloren.
Eine Auswahl der Rezepte wird im Herbst in Kooperation mit der VHS Landshuter Land in der neu sanierten Schulküche der Grund- und Mittelschule Furth gekocht. Die frisch sanierte Küche bietet genug Platz für alle Koch-Begeisterten und ist sogar barrierefrei! Im Kurs treffen somit die Tradition der Rezepte und die neue Küchentechnik aufeinander.
Aus diesem Kurs möchten die ILE Holledauer Tor und die VHS VG Furth ein Projekt ins Leben rufen, dass Personen unterschiedlicher Generationen in wechselnder Konstellation zusammenbringt.
In weiteren Kursen mit wechselnden Themen - wie z.B. Mehlspeisen, Gemüseküche, u.a. - soll das Wissen der "regionalen Küchenbiographie" weitergegeben werden.
Dabei wird Wert darauf gelegt, Zutaten aus der Region und der Jahreszeit entsprechend zu verarbeiten.
Aus allen Rezepten ein regionales Kochbuch zu entwickeln, ist ein weiteres Ziel.
Anmelden für den ersten Suppen-Kochkurs am Dienstag, den 28.10.2025 um 17:00 Uhr können Sie sich unter https://www.vhs-landshuter-land.de/programm/kurs/Alte-Suppe-Neue-Kueche/2525326