Unsere Klassen 1/2 a,b,c auf Erkundungstour durch Kirchaich
Mit viel Vorfreude und großer Neugier machten die Kinder der drei Klassen sich mit ihren Lehrerinnen und mit zwei Praktikantinnen und einem Praktikanten auf den Weg nach Kirchaich, um einen erlebnisreichen Vormittag zu erleben. Eines der Ziele war die Gärtnerei Hofmann. Dort durften die Kinder selbst aktiv werden. Unter der fachkundigen Anleitung vom Chef der Gärtnerei, Herrn Hofmann, säten sie mit viel Begeisterung Gurken und pflanzten Geranien-Stecklinge. Des Weiteren ging es in die Bücherei, wo Frau Christine Stark schon auf die Kinder wartete. Sie stellte die Bücherei vor und motivierte die Kinder, regelmäßig eine der Büchereien in Oberaurach zu besuchen. Zum Abschluss las Frau Stark eine Geschichte mit dem Erzähltheater vor. Alle Kinder lauschten gespannt auf die Geschichte „Die Schnecke und der Buckelwal“ und tauchten in die Welt der Bilder und Worte ein. Auch ein Besuch der Kirche durfte nicht fehlen und die Kinder waren beeindruckt zu erfahren, dass die Kirchaicher Kirche in früheren Zeiten eine Wehrkirche war. Zum Abschluss des Tages tobten sich alle auf dem Spielplatz aus, bevor es zu Fuß wieder zurück zur Schule ging. Ein aufregender Schulvormittag ging zu Ende. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Stark und der Gärtnerei Hofmann, dass Sie uns Ihre Zeit geschenkt haben!
Außerdem spendierte uns Herr Hofmann alle Pflanzen für unser Hochbeet. Das war sehr lieb von ihm!
Lesung mit Dagmar Geisler
Am 24.6. 25 las die Hollfelder Autorin Dagmar Geisler bei den 3. und 4. Klässlern aus dem Buch "Mit Schlafsack in der Schule" aus der Reihe der Tintenkleckser vor. Sie hat das Buch nicht nur geschrieben, sondern auch noch selber gezeichnet. Das war besonders spannend.
Am Ende beantwortete Frau Geisler alle unsere Fragen. Mal schauen, ob der ein oder andere von ihr inspiriert wurde und nun selber zeichnen und schreiben möchte.
Den jahrgangsgemischten Klassen 1/2 las die Autorin aus ihrem Buch „Stille Helden haben es in sich“ vor. Gemeinsam mit ihr sprachen wir über die Unterschiede zwischen introvertierten und extrovertierten Kindern. Wir erfuhren, was es bedeutet, eher ruhig oder eher offen zu sein – und dass beides ganz normal, wertvoll und vor allem besonders ist. Dadurch haben wir viel über uns selbst und andere gelernt. Dagmar Geisler hat uns vor allem gezeigt, dass jeder Mensch auf seine eigene Art stark ist. Auch die stillen Helden unter uns.
Theater Chapeau Claque in Bamberg
Ausflüge mit den Kindergärten stehen noch auf dem Programm. Wir freuen uns noch auf das Theaterstück „Das kleine Gespenst“ auf der Altenburg und auf den Besuch der zukünftigen Erstklässler Ende Juli bei uns.