Nach dem Krieg wurde instandgesetzt, in den 60er Jahren modernisiert, ab den 70er Jahren bis in die 90er Jahre wurde abgerissen, neu gebaut und zu betoniert.
Über die Geschichte von Feucht und deren Schlössern kann man alles in Geschichtsbüchern nachlesen. Unser Spaziergang durch die Hauptstraße zeigt, was in der Ortsmitte alles verschwunden ist. Was sagen die Namen Stefan Angerer, VeGe oder Backdie uns noch? Wieviel Lebensmittelläden, Bäckereien oder Bauernhöfe gab es in der Hauptstraße? Ist das Zentrum in ihren jetzigen Zustand für extreme Hitze im Sommer oder extremen Starkregen geeignet? Mussten tatsächlich alle Biergärten mit ihrem alten Baumbestand aufgegeben werden? Die nächsten Jahre werden zeigen, ob wir es verstanden haben, dass Bewahren oft sinnvoller und nachhaltiger ist. Man muss nicht immer nur im „Großen Denken“, vor allem wenn die finanziellen Bedingungen uns zum Überlegen zwingen.
Die Unabhängigen UCS e.V. veranstalten einen Spaziergang, mit vielen Informationen, durch unsere Hauptstraße. Die Führung erfolgt durch unser Gründungsmitglied und Handwerksmeister Johann Schmidt. Wir sind gespannt auch auf ihre Erinnerungen und Anregungen.
Wir treffen uns am Samstag den 13. September 2025 um 15°° Uhr, am Brunnenplatz im Eichenhain, Bahnhofstrasse in Feucht.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig und der Spaziergang ist kostenlos.