Heimat Info Logo
Präventionsvortrag: Kripo Straubing informiert "Betrüger lauern überall"
FWG Hunding
17.02.2025, 16:43
Bilder (1)

 

Kaum zu glauben und dennoch wahr: Allein in Niederbayern konnten im Jahr 2022 durch Betrügereien über 2 Millionen Euro erbeutet werden. Sei es durch Schockanrufe, Callcenterbetrug oder sonstige Tricks. Umso wichtiger ist es, sich entsprechend zu informieren und zu schützen. Kriminalhauptkommissar Manfred Reumann der Kripo Straubing folgte der Einladung der Freien Wählergemeinschaft Hunding und berichtete anschaulich und kurzweilig über die fiesen Betrugsmaschen, mit denen Geld ergaunert wird.

„Auch wenn viele es nicht für möglich halten, auf solche Maschen hereinzufallen – diese Gauner sind Schauspieler, die es bestens verstehen, Menschen zu beeinflussen und zu manipulieren“, so der kriminalpolizeiliche Fachberater. Bei Mitschnitten von Echtanrufen konnten sich die Zuhörer davon überzeugen, welches Gefühlschaos die Opfer durchleben und mit welch perfiden Aussagen sie manipuliert werden. Betrüger spekulieren darauf, dass ihre Opfer nicht gut informiert sind und sich schnell verunsichern lassen. Ältere Menschen sind dabei bevorzugte Personengruppen für diese Täter. Gefahren lauern überall, nicht nur im Netz sondern auch am Telefon, auf Reisen und beim Einkaufen. Anhand vieler von Reumann unterhaltsam vorgetragener Beispiele lernten die Zuhörer, Situationen richtig einzuschätzen und entsprechend zu reagieren. Werde am Telefon „unbekannter Anrufer“ angezeigt, sollte man am besten erst gar nicht rangehen. Außerdem rät der Fachmann, sich nicht mit Namen zu melden und auch nicht mit „Ja“ – sondern nur mit „Hallo“. Will der Anrufer wissen, wer am Telefon sei, solle man erst mal mit einer Gegenfrage antworten: „warum wollen Sie das wissen“ oder „worum geht’s?“ Neben diesen und weiteren praktischen Tipps riet Reumann auch zur Vorsicht bei vorgetäuschten Notlagen an der Haustür oder sogenannten Haustürgeschäften. So komme es immer wieder vor, dass sich Gauner als Polizeibeamte ausgeben. Er riet dazu, im Notfall sich immer durch einen Anruf bei der Polizeidienststelle rückzuversichern. Zu guter Letzt gab der Fachmann noch Ratschläge zur Sicherung von Fahrrädern und welche Schlösser wo am nützlichsten anzubringen sind.

Albert Straßer, Vorsitzender des Freie Wähler Ortsverbandes Hunding, freute sich über das große Interesse an der Veranstaltung im Gasthaus Zum Goldberg und dankte Manfred Reumann für die Aufklärung und unterhaltsam vorgetragenen Informationen. Begrüßt wurde Hundings Bürgermeister Thomas Straßer sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Schöllnach, Alois Oswald. Aw

 

 

 

Foto: Kriminalhauptkommissar Manfred Reumann informierte am 11.02. im GH zum Goldberg auf Einladung der FWG HUnding über aktuelle Betrugsmaschen 


Beschreibung

Die Freie Wählergemeinschaft Hunding, ist eine politische Wählervereinigung. Es gilt, sich für kommunalpolitsche Themen bestmöglich zu engagieren und zu versuchen, diese zum Wohl der Gemeinde Hunding umzusetzen.

Webseite