Das Rätseln geht weiter beim 6. Quiz im Amthof
Fest etabliert hat sich das Quiz im Amthof – wieder kamen über 60 Quizzer zusammen, um einen schönen, interessanten und spannenden Abend zu erleben.
Über die Hälfte der Mannschaften waren überzeugte ‚Wiederholungstäter‘, aber auch viele neue Gesichter konnten von Organisatorin Susanne Kiermayer begrüßt werden, ein Team kam sogar extra aus Dingolfing angereist. Ihr ungewöhnliches Einstiegsrätsel um Tausende von Handschuhen konnte nicht gelöst werden, bescherte aber einen heiteren Einstieg.
Im fließenden Übergang übernahm Moderator Michael Laumer das Mikrofon und erklärte für die Neulinge kurz den blockweisen Ablauf des Abends, bevor es mit dem aktuellen Thema Herbst in die erste von vier Fragerunden ging, jeweils unterbrochen von kurzen Pausen, in denen die Antwortbögen für die Auswertung eingesammelt wurden.
Eine Auswahl der Themen zeigt, wie breit das Spektrum der Wissensabfrage war: Eishockey, Horrorfilme, Währungen, Erotische Literatur, Oktoberfest, Asien, Getränke, Afrikas Tierwelt, Merksprüche, 35 Jahre Deutsche Einheit und Literatur (HdR oder Bibel?). Bilderrätsel und Musikrätsel waren wieder einmal das Zünglein an der Waage und wirbelten den Punktestand gehörig durcheinander.
Die einem schon fast selbstverständliche Nutzung von Handys ist hier natürlich nicht erlaubt, so dass es im gewissen Zeitdruck für jede Frage oft zu interessanten Diskussionen, regem Gedankenaustausch und kurzen Abstimmungen innerhalb der Mannschaften kam.
Nach über 3,5 Stunden konzentrierten Überlegens und Rätselns gab es dieses Mal einen erstaunlich klaren Sieger: Das Team Die Besserquizzer gewannen mit einem sehr starken 10-Punkte-Vorsprung und spendeten ihren Geldpreis erneut großzügig dem Tierschutz, vielen Dank dafür. Damit konnten bereits insgesamt über 600 € Spendengelder für verschiedene Tierschutzorganisationen gespendet werden; der Erlös dieser Veranstaltung ging an den Erdlingshof in Kollnburg.
Die Neueinsteigermannschaft ‚Grips KG‘ nahm gutgelaunt den Trostpreis für den 11. Platz (von 11 Mannschaften) entgegen, freute sich über das Stipendiat für die nächste Teilnahme, welches die Startgebühr von 4 € auf die Hälfte senkt und durfte die Wunschkategorie für das nächste Quiz festlegen – die Wahl fiel auf das Thema Tee.
Auch dieses Mal war es ein spannender, lehrreicher, amüsanter und kurzweiliger Abend, der allen Teilnehmern großes Vergnügen bereitet hat.
Das Endergebnis:
|
Platz |
Team |
Punkte |
|
1. |
Die Besserquizzer |
53,5 |
|
2. |
SLC Schöne Lauf Crazien |
43,5 |
|
3. |
Walkie-Talkie-Team |
42,5 |
|
4. |
Adams-Family & Friends |
42,0 |
|
5. |
Schau ma moi, dann seng mas scho! |
40,5 |
|
6. |
Steffelmannshauser |
38,0 |
|
6. |
Noglbo |
37,5 |
|
8. |
Die Bruderschaft des Schweißes |
37,5 |
|
9. |
Die Beanies |
37,0 |
|
10. |
Dümmer geht immer |
34,0 |
|
11. |
Grips KG |
31,0 |
Das nächste (und für dieses Jahr letzte) Quiz findet am Freitag, dem 07.11.25 statt, es sind bereits nur noch wenige Plätze frei.
Danach geht es erst im Januar 2026 wieder an den Quiztisch.
Die neuen Termine und mehr Infos unter www.Quiz-im-Amthof.de.