Mindelheim, 19.08. 2025
Gemeinschaft leben, Verantwortung übernehmen: das hätte die Überschrift des
diesjährigen Sommerfests der Genossenschaftsbank Unterallgäu eG lauten können.
Neben guter Laune und regionaler Kulinarik stand vor allem eines im Mittelpunkt – das
Miteinander für einen guten Zweck.
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Mitarbeiter und einer zusätzlichen
Aufstockung durch die Bank konnte ein Gesamtbetrag in Höhe von 600 EUR an
folgende Jugendfeuerwehren gespendet werden:
· Freiwillige Feuerwehr Mindelheim e.V.
· Freiwillige Feuerwehr Ottobeuren e.V.
· Freiwillige Feuerwehr Bad Wörishofen e.V.
Die Spenden sollen für die Anschaffung von Ausrüstung und die Organisation
gemeinschaftlicher Aktivitäten verwendet werden.
„Unsere Jugendfeuerwehren leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit und
das soziale Miteinander in unseren Gemeinden. Sie stehen für Engagement,
Zusammenhalt und gelebte Verantwortung – Werte, die auch unsere Bank
auszeichnen“, betont Vorstand Christian E. Maier. „Es ist uns ein Herzensanliegen, dieses
Engagement zu fördern und zu würdigen.“
Mit dieser Aktion unterstreicht die Genossenschaftsbank Unterallgäu eG einmal mehr
ihr Selbstverständnis als Partner der Region – „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele."
Personen von links nach rechts: Schindele Julia (Teamleiterin Marktbereich Ost), Tiefenthaler Sarah, Dekanovic Milijana (alle Genossenschaftsbank Unterallgäu), Forstmeier Dennis (Jugendwart Feuerwehr Ottobeuren), Ruf Daniel (stv. Jugendwart Feuerwehr Ottobeuren), Scholz Paula (Jugendsprecherin Feuerwehr Bad Wörishofen), Rief Jürgen (Vorstand Feuerwehr Bad Wörishofen), Dein Stefan (Jugendwart Feuerwehr Bad Wörishofen), Mayer Michael (Jugendwart Feuerwehr Mindelheim) und Martin Schütz (Genossenschaftsbank Unterallgäu Teamleiter Marktbereich West)
Bericht/Bild: Genossenschaftsbank Unterallgäu eG