24 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Hohenschambach haben ihre Leistungsprüfung mit sehr großem Erfolg abgelegt. Neben einer Bronzegruppe konnten auch zwei gehobene Gruppen geprüft werden. Sowohl die Neulinge als auch die „alten Hasen“ haben in Theorie und Praxis eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt. Die beiden gehobenen Gruppen absolvierten die etwas anspruchsvollere Variante mit Atemschutz.
Unter den Augen der drei Schiedsrichter Kreisbrandinspektor (KBI) Sebastian Schmaus, Kreisbrandmeister (KBM) Rainer Stadlbauer und KBM Michael Seebauer zeigten die drei Gruppen, was sie in den vergangenen vier Wochen gelernt bzw. aufgefrischt hatten. Bei der anschließenden Abzeichenverleihung im Gasthof „Zur Post“ in Hohenschambach lobte Sebastian Schmaus die Kameradinnen und Kameraden für die gezeigte Leistung und für das konstant hohe Niveau der Schamerer Feuerwehrler. Auch 2. Bürgermeister Thomas Gabler zeigte sich von der Routine und der Teamarbeit beeindruckt. Er dankte den Verantwortlichen und den Feuerwehrlern für das gezeigte Engagement. Kommandant Matthias Kümmel bedankte sich zum Abschluss explizit bei den Kameraden Tobias Obergrießer, Reinhold Pollinger und Michael Niedele, die zusammen mit ihm und den Gruppenführern den Feuerwehrlern bei der Vorbereitungen wertvolle Tipps mitgegeben und so den Grundstein für die erfolgreiche Leistungsprüfung gelegt hatten. Verliehen wurde insgesamt fünfmal Stufe 1 (Bronze), zweimal Stufe 2 (Silber), viermal Stufe 3 (Gold), einmal Stufe 4 (Gold Blau), zweimal Stufe 5 (Gold Grün), einmal Stufe 6 (Gold Rot) sowie zehnmal die neue Stufe BFV/1 (Bronze Ü40).