Obermünchen. Kürzlich fand das Schönwetterbitten der FF Obermünchen im Rahmen der Vorbereitungen auf das im August 2025 bevorstehende 150-jährigen Gründungsfest mit einem Bittgang von Obermünchen zur Sankt Nikolaus Kirche nach Geberskirchen statt. Begleitet wurden die Obermünchner dabei von Herrn Pfarrer Martin Popp und Herrn Bürgermeister Michael Ostermayr. Nach einer Andacht mit der Bitte, um einen unfallfreien Verlauf und dem anschließenden Segen für das Jubiläum, ging es zurück zum Gasthaus Radlmeier. Nach der Begrüßung und dem erfolgreichen Bieranstich durch den Bürgermeister, spendierte das Gemeindeoberhaupt den Anwesenden eine Brotzeit. Danach brachte der erste Vorstand Andreas Satzl die Bitte in Versform vor, dass sich die Feuerwehr Michael Ostermayr als Schirmherrn für das Gründungsfest wünscht. Ganz so einfach wollte er es den Feuerwehrmännern nicht machen. Zuerst musste die Vorstandschaft noch einige knifflige Fragen rund um das Thema Feuerwehr beantworten. Nach den erfolgreich gemeisterten Aufgaben sagte der Bürgermeister „Ja“ zur Übernahme des Amtes und freute sich über die ehrenvolle Aufgabe. Im Anschluss erhielt der frischgebackene Schirmherr einen Schirm mit dem Symbol der Feuerwehr Obermünchen. Seine Gattin Gabi Ostermayr und die Ehrenfahnenmutter Marianne Satzl bekamen einen Blumenstrauß überreicht. Nach dem gemeinsamen Singen der Bayernhymne verbrachte die Dorfgemeinschaft noch mehrere gesellige Stunden bei bester Laune und blickte dabei bereits erwartungsvoll auf das große Fest am 14. und 16. August voraus.
Bild1: Gruppenbild vor Sankt Nikolaus Kirche Geberskirchen
Bild 2: Bieranstich Vorstand Andreas Satzl, Bgm Michael Ostermayr, Festwirt Christian Radlmeier