Heimat Info Logo
Schulung Alltagsbegleiter
Nachbarschaftshilfe Eckental
10.09.2025, 22:50
Bilder (1)

Viele Bürger in Eckental und Umgebung suchen eine verlässliche ambulante Betreuung – einen Dienst mit umfassenden Leistungen, bei dem Kompetenz und Mitmenschlichkeit Hand in Hand gehen. Genau das bieten wir. Ob altersbedingt, aufgrund einer Erkrankung oder durch andere Einschränkungen: Wir helfen Ihnen dabei, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben.

Wir, die Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung, versuchen mit unseren Alltagsbegleitern Ihre Wünsche durch ein fachliches Gespräch einzuordnen. Selbstverständlich sind wir von den Kassen zugelassen und anerkannt.

Wir wissen: Gute Arbeit gelingt nur, wenn Mitmenschlichkeit ebenso wichtig ist wie Fachwissen und Zuverlässigkeit. Dafür sorgen wir durch die fundierte Ausbildung unserer Alltagsbegleiter und ein durchgängiges Qualitätsmanagement.

Im Mittelpunkt steht bei uns immer der Mensch. Deshalb richten wir unsere Leistungen konsequent nach Ihren Bedürfnissen aus und legen Wert darauf, dass sich unsere Betreuungskräfte Ihnen mit Herz und Verständnis zuwenden.

Unsere Angebote reichen von Einkäufen, Arztbegleitungen und hauswirtschaftlicher Unterstützung über Gesellschaft & Gespräche bis hin zu Spaziergängen und vielem mehr. Gerade angesichts der steigenden Zahl an Demenzerkrankungen sind Wärme, Verständnis und fachliche Hilfe unverzichtbar. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und unsere geschulten ehrenamtlichen Helfer erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Wochenplan, der genau auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.

Auch in diesem Jahr finden wieder Schulungen statt: am 18., 19., 25. und 26. Oktober sowie am 2. November im Landgasthaus Weißer Löwe in Eschenau. Die 30-stündige Schulung wird von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Landesverband Bayern e.V. Selbsthilfe Demenz, finanziell unterstützt – die Kosten übernimmt der Verein. Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen.


Bei Fragen erreichen Sie uns unter www.nachbarschaftshilfe-eckental.de oder telefonisch unter 0170 7192809.
Besonders freuen wir uns über Rückmeldungen von ehemaligen Pflegekräften oder Krankenschwestern, die sofort ohne Schulung einsetzbar sind.

Unsere Leistungen rechnen wir gemäß § 45 SGB XI über die Pflegekasse ab. So erhalten unsere Alltagsbegleiter einen Stundenlohn von 12 Euro und können über die Ehrenamtspauschale bis zu 3.000 € im Jahr verdienen.

 


Beschreibung

Hilfe im Alltag – es ist ganz einfach… Manchmal sind es schon die vermeintlich kleinen Dinge des Alltags die für Manche große Hürden darstellen. - Wenn Sie möchten, dass Sie jemand besucht und Ihnen Gesellschaft leistet - Wenn Sie zu Behörden oder zum Arzt begleitet werden müssen - Wenn Unterstützung bei Vermittlung von sozialen Hilfen benötigt wird - Wenn Begleitung beim Spaziergang erwünscht ist - Wenn Haustiere zu betreuen sind - Wenn Sie Unterstützung brauchen, um an einem Ausflug oder an einem Angebot der Gemeinde teilzunehmen - Wenn Gardinen aufzuhängen sind - Wenn kleine Reparaturen um und ums Haus anfallen - Wenn Kinder zu betreuen sind Einkaufsshuttle Wenn das Einkaufen beschwerlicher wird oder dafür kein eigenes Auto zur Verfügung steht. - Einkaufshilfe für Menschen die zwischenzeitlich durch Krankheit oder mangelnde Mobilität eingeschränkt sind - Hilfe bei Online Einkauf von Lebensmitteln - Hol- und Bringservice bei Bedarf zusammen.digital Eckental Probleme mit Smartphone oder Computer? Wir helfen kostenlos! - Nachbarschaftshilfe Eckental: Wir nehmen Ihre Anfrage gerne telefonisch oder per Email entgegen und organisieren Hilfe, auch bei Ihnen zuhause. - Beratungstheke des Marktes Eckental: In der Gemeindebücherei können Sie freitags die offene Sprechstunde besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Baumpatenschaften „Eckental blüht auf“ Unter dem Motto „Eckental blüht auf!“ möchte die Nachbarschaftshilfe Eckental mit zahlreichen Partnern einen Kultur-Natur-Parcour durch viele Ortsteile gestalten – partizipativ, umweltbewußt, nachhaltig und kreativ. Hierfür erhielt die Nachbarschaftshilfe Eckental im Jahr 2023 den Ehrenamtspreis „Mittelfranken“ von der bayerischen Versicherung überreicht. Auch dieses Jahr suchen wir wieder neue Baumpaten. Erfahren Sie hier mehr zum Thema: https://nachbarschaftshilfe-eckental.de/ankuendigungen/baumpaten-gesucht-eckentals-baeume-brauchen-deine-hilfe/ Bücherecken - in Kooperation mit den „Sozialen Betrieben Laufer Mühle gGmbH“ (KreisLauf Kaufhaus in Forth) - Unsere Bücherecken können in allen überdachten Haltestellen aufgestellt werden - Aktuell finden sich Bücherecken in Forth, Frohnhof, Brand, Eschenau, Oedhof und Benzendorf - Hier können Sie sich Bücher kostenlos und unbürokratisch ausleihen und wieder zurückstellen - Bitte nicht zur Entsorgung von ganzer Buchbestände missbrauchen