Zur diesjährigen Saisonabschlussfeier der Batzhauser Tennisabteilung am 24. Oktober durfte Abteilungsleiter Gerald Scherer ca. 65 Tennis-Mitglieder sowie die neue juristische Vorstandschaft des ASV Batzhausen im Gasthaus Diepold begrüßen.
Der Jahresrückblick zeigte, dass sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht 2025 wieder vieles geboten war. So konnte der ASV Batzhausen zum ersten Mal in der „eigenen“ Tennishalle (der Firma Daffner) während der Wintermonate trainieren und das auch für externe Spieler ermöglichen. Außerdem wurde zum bestehenden Sommertraining (montags und mittwochs) ein neues Zusatztraining für die U8 und die U10 am Samstag eingeführt. Die Früchte des kontinuierlichen Trainings konnten die Spieler der fünf gemeldeten Mannschaften (U8, U10, U12, U15, Herren) bereits diesen Sommer ernten, was die Platzierung in den einzelnen Tabellen verdeutlichte. Für den Zusammenhalt und die Kasse der Abteilung waren auch die verschiedenen Veranstaltungen, wie Après-Ski Party, Saisonauftaktfeier, Burgergrillen, Mixed-Turnier etc., ein Gewinn.
Nach der Saison ist vor der Saison, weshalb auch ein Ausblick auf 2026 nicht fehlen durfte. Mitte Oktober startete bereits die zweite Hallensaison in Seubersdorf. Mitglieder der Tennisabteilung können die Halle für 12 €, externe Vereine für 18 € und externe Spieler für 20 € pro Stunde buchen. Die Buchung erfolgt wie gehabt unter www.outdoor-batzhausen.de/tennis. Für weitere Infos ist Gerald Scherer unter 0176 45040559 zu kontaktieren. Auch die Planungen für die Mannschaftsmeldung wurden bereits in Angriff genommen. In der Saison 2026 geht der ASV Batzhausen mit sage und schreibe acht Mannschaften an den Start (U8, U9, U10, U12, U15, U18, Damen, Herren). Die Meldung einer Damen-Mannschaft lag der sportlichen Leiterin Anna Deß besonders am Herzen, da dies seit fast 15 Jahren zum ersten Mal wieder möglich ist. Um Trainings, Heimspiele und die Möglichkeit zum freien Spiel weiterhin zu gewährleisten, ist es notwendig, dass der brach liegende dritte Sandplatz und der Beachvolleyballplatz wieder zu Tennisplätzen umfunktioniert werden. Da mittlerweile auch bestimmte Ganzjahresplätze in Kombination mit Sandplätzen für die Medenspiele erlaubt sind, wird die Tennisanlage des ASV Batzhausen um mindestens einen Ganzjahresplatz erweitert werden. Nähere Infos dazu folgen.
Bezüglich der geplanten Veranstaltungen wird die Tennisabteilung auch dieses Jahr mit einem Stand am Batzhauser Weihnachtsmarkt vertreten sein und im Januar 2026 wird wieder zur Après-Ski Party mit Hütten-Feeling ins Tennisheim eingeladen.
Bis dahin wünscht die Tennisabteilung des ASV Batzhausen allen eine verletzungsfreie Hallensaison und eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
