Gündlkofen, 22. März 2025 – Enttäuschung für den SV Gündlkofen im letzten Heimspiel der Landesliga-Saison 2024/25. Die Tischtennis-Herren mussten sich dem TSV Isen mit 3:7 geschlagen geben.
Das Spiel begann um 18:00 Uhr vor 22 Zuschauern in der heimischen Halle. Schon in den Doppeln zeigte sich, dass es ein spannender Abend werden würde. Während das Doppel Maier/Poppe für den SVG Gündlkofen mit 3:2 gegen Betz/Hillmer gewinnen konnte, unterlagen Zeiler/Baier gegen Mayer/Wimmer mit 1:3.
In den Einzelspielen zeigte sich jedoch die Überlegenheit der Gäste aus Isen. Thomas Zeiler verlor klar mit 0:3 gegen Florian Mayer, und Korbinian Maier musste sich Markus Betz mit 0:3 geschlagen geben. Lediglich Enrico Baier glänzte mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Stephan Wimmer und holte damit einen wichtigen Punkt für den SV Gündlkofen. Auch Daniel Poppe blieb gegen Martin Hillmer ohne Erfolg und verlor mit 1:3.
In der zweiten Einzelrunde konnte Zeiler zwar einen Satz gegen Betz gewinnen, musste sich aber dennoch mit 1:3 geschlagen geben. Maier unterlag Mayer erneut deutlich mit 0:3. Erneut bewies Enrico Baier seine Klasse, als er in einem packenden Fünf-Satz-Krimi gegen Martin Hillmer mit 3:2 triumphierte. Damit war Baier mit seinen zwei Einzelsiegen der erfolgreichste Spieler des Abends auf Seiten des SV Gündlkofen. Doch auch Poppe verlor sein Match gegen Wimmer mit 1:3.
Mit einem Endstand von 3:7 und 325:387 Bällen endete das letzte Heimspiel der Saison um 20:00 Uhr. Trotz der Niederlage zeigte das Team des SV Gündlkofen Kampfgeist und einige spannende Ballwechsel.
Für den SVG spielten: Thomas Zeiler, Korbinian Maier, Enrico Baier und Daniel Poppe.
Für den TSV Isen traten an: Markus Betz, Florian Mayer, Martin Hillmer und Stephan Wimmer.
Das Team bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung.