Heimat Info Logo
🌱 Nachhaltigkeit weitergedacht – JELBA investiert in Photovoltaik-Ausbau ☀️🔋
JELBA Werkzeug- u. Maschinenbau GmbH & Co. KG
22.07.2025, 08:01
Bilder (1)

Mit dem erfolgreichen Ausbau unserer Photovoltaik-Anlagen auf den Hallen 1–3 sowie der neu errichteten Halle 10 setzen wir ein starkes Zeichen für Klima- und Ressourcenschutz:

📊 Neu installiert (siehe grüne Markierung):
🔹 1.628 PV-Module
🔹 Gesamtleistung: 708,18kWp
🔹 Fläche: 2.755m²

👉 Ergänzend zu den bereits bestehenden 277,75kWp auf 1.893m² Fläche ergibt sich eine deutliche Steigerung unserer Eigenstromerzeugung.

💡 In der Vergangenheit konnten wir rund 90% des erzeugten Stroms direkt selbst nutzen. Mit der Erweiterung erwarten wir eine substanzielle Reduzierung des externen Strombezugs – ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung:

Klimaneutralität
Dekarbonisierung
Verantwortungsvolle Energieversorgung

Diese Investition unterstreicht unser langfristiges Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und ist zugleich eine konsequente Antwort auf die Erwartungen vieler unserer Kunden, die selbst anspruchsvolle Nachhaltigkeitsziele verfolgen.

🤝 Gemeinsam gestalten wir eine energieeffiziente, verantwortungsvolle Zukunft – innovativ, wirtschaftlich und umweltbewusst.

#JELBA #Nachhaltigkeit #Photovoltaik #Energieeffizienz #Klimaschutz #CO2Neutralität #Verantwortung #Maschinenbau #ESG #Dekarbonisierung #Eigenstrom #Industrie40 #ZukunftGestalten


Bilder (3)
Beschreibung

Die JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches, eigentümergeführtes Unternehmen mit Sitz in Jahrdorf, das im Bereich Sondermaschinen-, Anlagen- und Vorrichtungsbau sowie in der Lohnzerspanung tätig ist. Besonderes Spezialgebiet von JELBA ist die Präzisions- und Großteilezerspanung, das heißt die Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen bis 80 Tonnen Stückgewicht. JELBA zeichnet sich durch ein sehr breites Produktspektrum bestehend aus kompletten Anlagen, Sondermaschinen, Vorrichtungen sowie Dreh-, Fräs- und Präzisionsteilen aus, mit welchen sie ihre Kunden aus der Stahl- und Kunststoffbranche, dem Prüfstandsbau, dem Automobil- und Flugzeugbau sowie dem Anlagen- und Maschinenbau beliefert. Das Unternehmen wurde 1990 von zwei der drei heutigen Geschäftsführer gegründet und ist seit 1992 am heutigen Standort in Jahrdorf auf eine Produktionsfläche von nunmehr 15.000 Quadratmetern mit aktuell 280 Beschäftigten angewachsen. Aufgrund des starken Bekenntnisses der JELBA zur Tradition als Familienunternehmen, zu sozialem Engagement in der Region, fairer Entlohnung, einer hohen Ausbildungsquote und höchster Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, hat sich die JELBA zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region entwickelt. Zentrales Ziel von JELBA war und ist es, das selbstständige unternehmerische Denken und Handeln jedes Einzelnen abseits von Routine zu fördern und zu fordern, wobei die überdurchschnittliche Motivation und Effizienz der gesamten JELBA-Familie diese Zielsetzung positiv bestätigt. Besonders auf die Themen Digitalisierung und die Ausbildung junger Fachkräfte in zukunftsfähigen Berufsbildern legen die Verantwortlichen der JELBA hohen Wert, was sich an der modernen Ausstattung des Maschinenparks, den eingesetzten digitalen Arbeitsmitteln und der verstärkten Fokussierung auf die Vermittlung betrieblich relevanter Fachkenntnisse deutlich erkennen lässt