Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, rückten die erfahrenen Baumpfleger der Firma Jacob aus Fladungen am Sportplatz in Wülfershausen an, um die imposanten Eichen, Buchen und Kirschbäume fachgerecht zu kürzen oder – wo erforderlich – zu entnehmen.
Die Gemeinde Wülfershausen legte dabei besonderen Wert darauf, dass die Maßnahmen sowohl der Sicherheit als auch der ökologischen Stabilität dienen. Ziel war es, die Sportanlage sowie die angrenzenden Gebäude langfristig zu schützen und die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte der Steilhang zur Findelmühlstraße seine Festigkeit durch das Wurzelwerk der Bäume bewahren.
Bereits im Herbst 2024 fand eine detaillierte Vorbesprechung statt. Unter der Leitung von Bürgermeister Wolfgang Seifert kamen Forstbetriebsleiter Rupert Wolf, Herr Jacob von der gleichnamigen Baumpflegefirma sowie Vertreter des TSV-DJK Wülfershausen zusammen, um das fachmännische Vorgehen abzustimmen. Karl-Heinz Bonfig führte die Besprechung im Namen des Vereins, wobei alle Beteiligten die bestmögliche Lösung für Natur und Sportstätte erarbeiteten.
Dank der präzisen Planung und professionellen Umsetzung trägt diese Maßnahme dazu bei, dass der Sportplatz Wülfershausen auch in Zukunft ein sicherer und attraktiver Ort für Sportler und Zuschauer bleibt.