Heimat Info Logo
Kurzmeldungen - Streetsoccer/ball und Bändchenturnier
Kreissportjugend Sonneberg
11.06.2025, 21:47

{gallery}2025/06_Kurzmeldung{/gallery}

Beachvolleyball – Bändchen- Turnier

Die Kreissportjugend Sonneberg führt  gemeinsam mit dem 1. SVC Sonneberg am Donnerstag, dem 26.06.2025 ab 18.00 Uhr ein Beachvolleyball – Bändchen- Turnier im Sonneberger Stadion auf der Beachanlage durch.

Teilnehmen können Mädchen und Jungen von 14-27 Jahren.

Die Zuordnung zu einem Team wird nach jedem Spiel neu ausgelost, Spaß und Abwechslung sind somit garantiert. Für die besten 3 Mädchen und Jungen gibt es Preise. Alle Teilnehmer sind über den LSB versichert.

Meldungen bis zum 30 min vor Turnierbeginn oder 0176/25142336 bzw. e-mail: susanne.traut@ksb-son.de möglich.

 

Streetsoccer -/Streetball – Turnier

Lust aufs Fußballspielen? Die Kreissportjugend Sonneberg führt  im Rahmen der Eröffnung des neuen Freizeitareals im Stadion am Freitag, dem 20.06.2025 ab 15.00 Uhr ein Streetsoccer  –/Streetball (3x3) -Turnier für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-27 Jahren  durch. Gespielt wird auf dem nagelneuen Soccercourt.

Die beiden Wettbewerbe werden getrennt gewertet, es wird nach Fairplay-Regeln gespielt.

Teilnehmen können Mannschaften von Schulen, aus Vereinen, Freizeitteams, auch Mädchen- und Frauenmannschaften

Gespielt wird 3 gegen 3. Gebt euch einen lustigen Mannschaftsnamen und weiht mit uns den Platz ein. Es winken den Siegern tolle Preise.

Alle Teilnehmer sind über den LSB versichert. Meldungen bis zum 17.06.2025 oder 30 min vor Turnierbeginn an die Sportjugend des KSB, E.M.Arndt-Str. 26, Tel.: 03675/702967 bzw. 0176/25142336 oder e-mail: susanne.traut@ksb-son.de.



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Die Kreissportjugend Sonneberg versteht sich als Interessenvertreter der Kinder und Jugendlichen, bis 27 Jahren,der Sportvereine im Landkreis Sonneberg. Die Jugendarbeit der KSJ leistet Angebote im Sinne von § 11 - 13 SGB VIII, insbesondere durch die Herausbildung sozialer Verhaltensnormen, die Förderung des gesellschaftlichen Engagements, die Vermittlung demokratischer Grundwerte, die Förderung der Kommunikation und Geselligkeit, die Durchführung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen. Grundlage dafür ist das Thüringer Kinder- und Jugendhilfegesetz. Die Kreissportjugend unterstützt in enger Zusammenarbeit mit den Jugendwarten der Sportvereine den Kinder- und Jugendsport im Landkreis Sonneberg. Hauptanliegen dabei ist, mehr Kinder und Jugendliche zur sportlichen Aktivität zu motivieren und sie in die Vereine zu integrieren. Unsere Aufgaben - Jugendarbeit im Sport: Ferienfreizeiten, Sport- und Spielfest, Freizeitturnier - Durchführung der jährlichen Kreisjugendspiele - Jugendsozialarbeit - außerschulische Jugendbildungsmaßnahmen - Internationaler Jugendaustausch - Anleitung der Jugendwarte in den Sportvereinen - Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen und Netzwerken im Landkreis - Ehrung erfolgreicher Sportler im Kinder und Jugendbereich - Unterstützung anderer Träger bei der Durchführung von Sport- und Spielveranstaltungen - Aktive Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden - Präsenz im zuständigen Jugendhilfeausschuss - Mitarbeit im Arbeitskreis- Schulsport - Unterstützung von Aktionen und Events mit dem Spielmobil

Webseite