Heimat Info Logo
„Danke, guter Gott!“
Dr.-Heinrich-Stromer Grundschule Auerbach
07.10.2025, 23:43
Mit offenen Augen und dankbaren Herzen besuchten die katholischen Drittklässler den festlich geschmückten Erntedankaltar in der Stadtpfarrkirche. Überall gab es etwas zu entdecken – duftende Äpfel, buntes Gemüse und viele weitere Erntegaben – sichtbare Zeichen dafür, wie gut Gott für uns sorgt. In einer kleinen Andacht stand das Danken ganz im Mittelpunkt. Die Kinder brachten in eigenen Gebeten zum Ausdruck, wofür sie besonders dankbar sind. Dabei dankten sie nicht nur für Essen und Trinken, sondern auch für ihre Familien, Freundinnen und Freunde, ihr Zuhause und das gemeinsame Lernen in der Schule. Mit viel Schwung und Freude sangen sie anschließend das Lied „Danke, guter Gott“ und erfüllten die Kirche mit fröhlichen Stimmen. Danach las Frau Deml eine Geschichte zum Erntedank vor, in der deutlich wurde, dass echter Dank auch immer das Teilen einschließt – besonders mit jenen, denen es nicht so gut geht. Zum Abschluss beteten alle gemeinsam das „Vaterunser“ und spürten dabei: Dankbarkeit verbindet – untereinander und mit Gott. So wurde der Besuch am Erntedankaltar zu einem kleinen, aber besonderen Fest des Glaubens, der Freude und des Miteinanders.

weiterlesen

Beschreibung

Unsere Schule wurde 1950 gebaut und legte damit für viele Auerbacher den Grundstein der Schullaufbahn. Heute lernen hier ca. 330 Schülerinnen und Schüler, die von über 30 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. Wir legen Wert auf ein soziales Miteinander und offenen und vertrauensvollen Umgang miteinander gemäß unserem Leitbild: Gemeinsam bauen wir daran, dass jeder bei uns lernen kann! Hierfür bieten wir einen kompetenzorientierten Unterricht nach dem LehrplanPlus Bayern. Zum Wohle unserer Kinder arbeiten wir in unserer Grundschule eng mit unseren Bildungspartnern und unserem Sachaufwandsträger, der Stadt Auerbach, zusammen. Das gemeinsame Interesse von Elternhaus und Schule an der Entwicklung und Bildung der Persönlichkeit der Schüler ist ein wichtiger Gelingensfaktor für die Grundschulzeit.