In Mühlhausen wurde ein besonderes Ereignis gefeiert: Die Firma Fischer – Licht und Metall beging das Richtfest ihrer neuen Logistik- und Verladehalle. Mit dem Bau setzt das Traditionsunternehmen, das seit fast 100 Jahren besteht und seit über 80 Jahren in Mühlhausen ansässig ist, ein deutliches Zeichen für den Standort und die Zukunftssicherung seiner Arbeitsplätze.
Letzte Woche um 15.30 Uhr versammelten sich die Belegschaft sowie zahlreiche Gäste vor der neuen Halle. Unter den Ehrengästen waren Landrat Willibald Gailler, Bürgermeister Martin Hundsdorfer sowie Vertreter der beteiligten Baufirmen.
In den Ansprachen wurde das Projekt als wichtiger Meilenstein in der Firmengeschichte gewürdigt. Immer wieder kam dabei auch die tiefe Verwurzelung des Unternehmens in Mühlhausen zur Sprache: Bereits in den 1950er-Jahren stellte Fischer mit der sogenannten „Fischer-Siedlung“ bezahlbaren Wohnraum für Mitarbeiter bereit. In den 1960er-Jahren wurde die markante „Fischer-Uhr“ am Firmengebäude installiert – sie ist bis heute ein vertrauter Blickfang an der Sulzapotheke für viele Mühlhausener und steht sinnbildlich für die lange Bindung der Firma an ihren Standort.
Die neue Halle selbst verfügt über modernste Lagertechnik und digitale Steuerungssysteme, die künftig für effizientere und schnellere Abläufe sorgen sollen. Bei der Planung wurde auch großer Wert auf gute Arbeitsbedingungen gelegt.
Auch die Ehrengäste würdigten die Investition:
-
Landrat Gailler sprach von Mut und Weitsicht, gerade in unsicheren Zeiten, und hob die Stärke der Region hervor.
-
Bürgermeister Hundsdorfer erinnerte an die jahrzehntelange Verbundenheit der Firma mit Mühlhausen und die Bedeutung für sichere Arbeitsplätze wie auch für das soziale Leben im Ort.
Nach dem traditionellen Richtspruch von Uwe Orend wurde die Halle kurzerhand zur Feststätte für die Belegschaft und Gäste umfunktioniert.
Daten und Fakten zur neuen Logistikhalle
-
Investition: 2,8 Mio. Euro
-
Hallenfläche: 671 m²
-
Rampenfläche: 230 m²
-
Überdachung: 261 m²
-
Kapazität: 480 Gitterboxpaletten & 320 m² Lagerfläche
-
Technik: vollautomatisierte logistische Abläufe
-
Energie: Anschluss an die Nahwärmeversorgung Mühlhausen
-
Beleuchtung: tageslichtabhängig gesteuert
