Stolberger Eltern können vom 14. Juli bis zum 31. Oktober 2025 wieder im „KIVAN“-Elternportal online eine Bedarfsmeldung für ihr(e) Kind(er) einreichen. Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege gilt für das kommende Kitajahr 2026/2027 (Beginn: 01.08.2026).
Die Anmeldung ist über PC, Tablet oder Smartphone möglich. Eine Anmeldung über das „KIVAN“-Elternportal ist zwingend erforderlich, um den Bedarf eines Kita- oder Tagespflegeplatzes anzumelden. Wichtig: Bedarfsmeldungen können nur über das „KIVAN“-Elternportal eingereicht werden, nicht telefonisch oder per Mail. Sollten Sie Hilfe dazu benötigen, wenden Sie sich gerne an das Familienbüro.
Nach Ablauf und Auswertung des Anmeldeverfahrens wird eine konkrete Platzzusage bis Ende des Jahres durch die Kindertageseinrichtung selbst erfolgen. Bei einem Platzangebot erhalten die Eltern eine automatisierte Email über das „KIVAN“-Elternportal, wenn Sie mit dem Eltern-Account verbunden sind. Zu beachten ist die darin genannte Rückmeldefrist von 14 Tagen. Es ist daher wichtig, dass die persönlichen Kontaktdaten sowie veränderte Betreuungsbedarfe hinterlegt und aktuell gehalten werden.
Sollte keine Zusage der gewünschten Kindertageseinrichtungen erfolgen (3 Ablehnungen), bemüht sich das Jugendamt der Kupferstadt Stolberg einen Betreuungsplatz zuzuweisen. Die Zuweisung durch das Jugendamt (Beginn ca. ab Februar 2026) kann bis zu sechs Wochen vor Betreuungsbeginn andauern und erfordert etwas Geduld der Familien.
Es ist nach wie vor gewünscht und ratsam, den persönlichen Kontakt zu den jeweils favorisierten Kitas herzustellen, um sich gegenseitig einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.
Vom 23.06.2025 bis zum 13.07.2025 ist das KIVAN-Elternportal geschlossen. Familien, die innerhalb dieser Wochen dringenden Bedarf in der Tagespflege anmelden möchten, können dazu Kontakt mit dem Familienbüro aufnehmen.
Auch für alle weiteren Fragen steht das Familienbüro gerne zur Verfügung:
Familienbüro, Rathausstr. 61, 52222 Stolberg (Rhld.)
Tel.: 02402-13-323 und
per E-Mail: info-familienbüro@stolberg.de
Mo- Fr 9:00 – 12:00 Uhr und Do 14:00 - 16:00 Uhr