Im Rahmen unserer Arbeit mit dem mathematischen Material von Maria Montessori, dürfen sich die Kinder, die sich gerade für diesen Bereich interessieren, auch mit dem trinomischen Kubus beschäftigen. Dies setzt voraus, dass sie bereits mit dem vorangehenden Material gearbeitet haben. Gerade im mathematischen Bereich baut das Material aufeinander auf.
Dieser Kubus ist dreigliedrig (trinom) mit den Maßen (4+3+2)³ oder (a+b+c)³ und lässt sich aus 27 Einzelklötzen zusammensetzen. Der Aufbau wird mit dem größten Würfel begonnen. Durch Anfügen der bunten Würfel an den gleichfarbigen Flächen, baut das Kind in drei Richtungen weiter und erfährt so die Dreidimensionalität. Die Einzelklötze bieten zudem zahlreiche Rechenmöglichkeiten. Durch das Anfassen des Materials und das Fühlen der verschiedenen Grössen, entsteht ein Verständnis von Mengen und wie sie zueinander stehen, schon bevor Zahlen ins Spiel kommen. Auf dem Bild sieht man wie die Kinder die Klötze bereits nach Grösse sortiert haben und anfangen den Würfel zusammen zu bauen.