– Bürgerkommune Fraunberg –
30. Juni 2025
Fraunberg/München – „Die Gemeinde Fraunberg nimmt die eigene Ortsmitte in den Fokus: Mit einem Masterplan und einem breit angelegten Beteiligungsprozess will die Gemeinde ihre Mitte zukunftsfähig weiterentwickeln – funktional, sozial und ökologisch“. So lautete der Bewerbungstext für den Eintritt in das Premium -Städtebauförderungsprogramm, mit dem die Gemeinde Fraunberg erfolgreich für sich warb.
Die Freude war dann auch dementsprechend groß, als feststand, dass Fraunberg mit seiner Bewerbung Erfolg hatte und von dieser herausragenden Städtebauförderung profitieren kann.

Mit dabei sind weitere Gemeinden aller Größen und aus ganz Bayern: Georgensgmünd, Sigmarszell, der Markt Stadtlauringen sowie die Städte Coburg, Freyung, Ingolstadt, München, Pegnitz, Pressath und Traunstein.
Ziel des Modellprojektes ist es, den städtebaulichen Bestand als wertvolle Ressource zu nutzen und durch nachhaltige, kooperative Entwicklung mehr Lebensqualität zu schaffen.
„Das Modellprojekt fördert auch dörfliche Ortsteile, die fit für die Zukunft gemacht werden müssen oder Projekte, die sich mit alternativen Mobilitätsformen auseinandersetzen. Diese Mischung macht das Netzwerk LANDSTADT aus“, so Bernreiter bei der Veranstaltung.
In Fraunberg wird diesem Ansinnen bereits Rechnung getragen. In Ortsmitte soll ein PikoPark entstehen, der als eines der förderfähigen Maßnahmen anerkannt wurde. Einer Investitionssumme von insgesamt 150.000 Euro stehen zugesagte Fördergelder von 130.000 Euro entgegen.
Eine Vorgabe des Zuschussgebers lautet: „Bürgerinnen und Bürger vor Ort mitzunehmen ist äußerst bedeutsam“. Ein Planungsnachmittag in Fraunberg zu o.a. Projekt „PikoPark“, wurde dieser Forderung mehr als Gerecht. Über 50 Dorfbewohner zeigten sich Interessiert und unterstützen das Vorhaben durch ihre konstruktiven Diskussionsbeiträge und ihre zahlreiche Anwesenheit.
Vom Bau- und Verkehrsministerium werden die Pilotprojekte durch fachliche Beratung aktiv unterstützt.
Nähere Informationen zum Projekt gibt es unter: www.landstadt.bayern.de .
Text: R.H. Bild: Gemeinde Fraunberg
weiterlesen