Heimat Info Logo
Gymnasium Lappersdorf wird um acht Klassenzimmer erweitert
Gemeinde Tegernheim
11.12.2024, 15:33
Bilder (1)

Regensburg. Der Landkreis Regensburg investiert weiter in eine qualitativ hochwertige Bildungsinfrastruktur und damit in die Zukunft seiner Schülerinnen und Schüler. Steigende Schülerzahlen und zusätzliche Anforderungen durch das neunjährige Gymnasium sorgen derzeit am Gymnasium Lappersdorf für einen zusätzlichen Raumbedarf. Der Kreistag stimmte in seiner Sitzung am 2. Dezember 2024 den dafür notwendigen Erweiterungsmaßnahmen zu. Demnach bekommt das Gymnasium Lappersdorf acht zusätzliche Unterrichtsräume.

 

Bereits im September 2025 können vier zusätzliche Räume zur Verfügung stehen, die anderen vier im Frühjahr/Sommer 2026. Realisiert werden die neuen Räume zum einen mit einer Einhausung der Dachterrasse, zum anderen mit einem Anbau in Modulbauweise.

 

Gymnasium Lappersdorf wird G9-tauglich

„Mit dieser Investition sichern wir die hohe Bildungsqualität des Gymnasiums Lappersdorf und machen es zukunftsfähig für das neue G9“, so Landrätin Tanja Schweiger. Die Planung und Umsetzung erfolge in enger Abstimmung mit den Beteiligten, um den Schulbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. 

 

Erweiterungen decken aktuellen Raumbedarf

Bereits im Schuljahr 2025/2026 wird die räumliche Erweiterung des Schulgebäudes notwendig, da der erste G9-Jahrgang in die 13. Jahrgangsstufe eintritt. In der Finanzplanung 2025 bis 2027 waren zum Haushaltsjahr 2024 dafür – anders als ursprünglich geplant – keine Haushaltsmittel vorgesehen. Auf Grund der angespannten Haushaltssituation war deshalb nicht davon auszugehen, dass ein großer Erweiterungsbau in den nächsten Jahren begonnen werden kann. Daher jetzt der Vorschlag für kurzfristig umsetzbare kleinere Erweiterungsmaßnahmen. Nach der erstellten Schülerprognose ist am Gymnasium Lappersdorf ein 4,5 bis 5 zügiger Ausbau notwendig, um den Bedarf langfristig zu decken. Durch die Umsetzung beider Varianten jetzt kann eine leichte Entspannung der Raumnot erreicht werden. Zusätzlich wären noch weitere Fachräume und Nebenräume sowie Flächen für die Verwaltung notwendig. Aufgrund der sehr angespannten Haushaltslage stellt dies nach Auffassung der Landkreisverwaltung jedoch einen guten Kompromiss dar, um die Raumnot zu lindern und Haushaltsmittel einzusparen. Der Modulbau wird so errichtet, dass er in eine spätere Erweiterung gut integriert werden könnte, ohne dass weitere größere Umbauten notwendig wären.

 

1. Einhausung der Dachterrasse

Planung: Vier Klassenzimmer mit jeweils 60 m², ausgestattet mit Fußbodenheizung, dezentralen Lüftungsanlagen und Waschbecken. 

Zeitplan: Baubeginn im Frühjahr 2025, voraussichtliche Nutzung ab September 2025. 

 

Im Anschluss:

2. Erweiterung in Modulbauweise

Planung: Zwei Geschosse mit insgesamt vier Unterrichtsräumen à 66 m² sowie kleinen Büros. 

 

Bildunterschrift: Der Kreistag stimmte in seiner Sitzung am 3. Dezember 2024 den dafür notwendigen Erweiterungsmaßnahmen zu. Demnach bekommt das Gymnasium Lappersdorf acht zusätzliche Klassenzimmer. Foto: H.C. Wagner

 

Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg

Pressesprecher: Hans Fichtl, Tel.: 0941 4009-276, Pressesprecherin: Claudine Tauscher Tel. 0941 4009-433

E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de,

Internet: www.landkreis-regensburg.de