Heimat Info Logo
Kirchweih Breitenbrunn - gelebtes Brauchtum in unserer Gemeinde
Markt Breitenbrunn
27.08.2025, 16:22

Die Kirchweih in Breitenbrunn hat seit vielen Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender unserer Gemeinde und ist Ausdruck lebendiger Tradition und gemeinschaftlichen Miteinanders. Auch in diesem Jahr konnte das Fest in fröhlicher Atmosphäre gefeiert werden – trotz gelegentlicher Regenschauer, die der guten Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern keinen Abbruch taten.

 

Die Ausrichtung der diesjährigen Kirchweih übernahm die Blaskapelle Breitenbrunn, der ich meinen herzlichen Dank ausspreche. Ihr Einsatz trägt wesentlich dazu bei, dass dieser besondere Tag weiterhin gefeiert und das Brauchtum gepflegt wird. Gerade im ländlichen Raum geht viel kulturelles Erbe verloren. Umso wichtiger ist es, jene Traditionen zu bewahren, die durch freiwilliges Engagement und die Unterstützung der Bürgerschaft lebendig gehalten werden können.

Die Kirchweihfeste in unserer Gemeinde gehören zweifellos dazu.

 

Ein besonderer Dank gilt auch den beiden erfahrenen Versteigerern des Kirchweihbaums, Herrn Max Gmelch und Herrn Thomas Ehrl. Ihre humorvolle und engagierte Durchführung der Versteigerung ist jedes Jahr ein Höhepunkt des Festes.

 

Ich hoffe sehr, dass sie dieser schönen Tradition auch künftig treu bleiben und die Versteigerung in bewährter Weise fortführen.

 

Mein Dank gilt ebenso allen, die sich an der Versteigerung beteiligt haben. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: Geplant ist die Anschaffung eines Sonnensegels für das Kinderplanschbecken im Breitenbrunner Naturbad – eine wertvolle Bereicherung für unsere kleinen Badegäste. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Besucher – Sie machen die Kirchweih zu einem Fest der Gemeinschaft, des Brauchtums und der Lebensfreude.

 

J. Lanzhammer, 1. Bürgermeister

 

 


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unseres Marktes Breitenbrunn. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben.