Heimat Info Logo
Das Ferienprogramm der Stadt Parsberg
Stadt Parsberg - Öffentlichkeitsarbeit
09.07.2025, 17:03
Bilder (3)

Das Ferienprogramm der Stadt Parsberg dürfte das umfangreichste Programm sein, seit es diese Aktion gibt. Vom Anbeginn bis zum Ende der Ferien stehen 37 Termine an und da es noch nicht genug ist damit, geht es bis Ende November, in den Herbstferien, weiter. Diese sieben weiteren Termine haben samt und sonders mit Pferden zu tun.


Bei der Vorstellung des Ferienprogramms sagte Bürgermeister Josef Bauer: „Ich freue mich sehr, euch das diesjährige Ferienprogramm der Stadt Parsberg präsentieren zu dürfen. Die Sommerferien sind eine wunderbare Gelegenheit, Neues zu entdecken, Freundschaften zu schließen und spannende Abenteuer zu erleben“.


Die beiden Verantwortlichen für das Ferienprogramm, Verwaltungsangestellte Simone Nutz und der Gemeindliche Jugendpfleger Niko Bilic schlagen in dieselbe Kerbe und meinten unisono: „Erlebe die Sommerferien mit unserem Parsberger Ferienprogramm. Jedes Jahr bieten wir ein neues und aufregendes Programm, bei dem örtliche Vereine aktiv an der Gestaltung beteiligt sind.

 

Das Programm bietet eine Vielzahl von tollen Aktionen speziell für Kinder und Jugendliche“.


Simone Nutz fügte dem an, dass man sich schon seit 1. Juli unter dem Link www.unser-ferienprogramm.de/parsberg/index.php anmelden könne.
Damit die Erlebnisse unvergesslich bleiben, einige Vorschläge, besonders was neu im Programm ist. Es beginnt, wie alle Jahre, bereits einen Tag nach dem letzten Schultag mit dem traditionellen Kindertag im Waldlehrpfad „Im Zeichen des Samurais“. Es gibt weiterhin tolle Ausflüge und noch tollere Aktionen. So gehen zwei Reisen, einmal in den Freizeitpark Schloss Thurn und einmal in den Bayernpark bei Reisbach in Niederbayern.


Sehr interessant und ganz neu im Programm dürfte der 3D-Druck Workshop im Technologie-Campus Parsberg-Lupburg sin. 3D-Druck bietet ungeahnte und vielfältige Möglichkeiten. In diesem Workshop erfahrt ihr, welche Druckverfahren es gibt und blickt hinter die Kulissen des 3D-Drucks - vom 3D-Druckmodell bis zum fertigen Ausdruck.


Im letzten Jahr hat es erstmals stattgefunden und soll diesmal wieder viele Teilnehmer anziehen. Gemeint ist der „MiniLandkreis“. Die Spielestadt für Kinder aus dem Landkreis Neumarkt. Hier können die Kleinen einmal all die Dinge tun, die sonst nur Erwachsene machen. Bei verschiedenen Stationen „Neuros“ verdienen, Bürgermeister des Tages wählen, ins Kino gehen, den Markt besuchen und vieles mehr.


Wieder Neues und Interessantes: „Mobile Gaming und Manipulationsmethoden erkennen“. Wir tauchen ein in die Welt der Videospiele – aber diesmal mit einem ganz besonderen Blick: Gemeinsam entdecken wir, wie Spiele so gestaltet werden, dass man am liebsten immer weiterspielt oder Geld für Extras ausgibt.


Selbstverständlich ist auch wieder die Feuerwehr dabei, der Jugendtreff wartet mit einem fast ganzen Tag mit Spielen und sportlichen Aktionen auf. Zum Basteln kann man in diverse Termine gehen und auch das BRK ist wieder mit der Aktion Kinder lernen Erste Hilfe leisten.


Josef Bauer, Simone Nutz und Nico Bilic sagen Danke an alle engagierten Betreuer, die beteiligten Vereine und Organisationen sowie an alle Helfer im Hintergrund. „Ohne eure Unterstützung wäre ein so umfangreiches und vielfältiges Ferienprogramm nicht möglich“.


Beschreibung

Dies ist der Heimat-Info-Auftritt der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Parsberg. Hier erhalten Sie Informationen, Termine, Neuerungen und vieles mehr, rundum die Stadt und Stadtverwaltung Parsberg.